U14 (C3) Hallenfußball: Turnier ohne Zeitstrafe
|
|
DFB-Stützpunkttrainer und Jugendkoordinator Markus Klaus, bester Feldspieler Jonas Wiedemann (TSV Nördlingen), bester Torhüter Simon Leonhard (SG Alerheim), C3-Trainer und Organisator des Turniers Andreas Strobel (von links). Foto: privat |
02. Januar 2012
Schiris loben Fairness
Sieger eines Hallenfußball-Turniers für C-Junioren-Mannschaften wurde der TSV Nördlingen (Zweite Mannschaft der C3), der im Finale in der Hermann-Keßler-Halle die SGM Lauchheim-Westhausen-Lippach mit 3:1 besiegte. Zu Beginn des Turnieres wurden die Mannschaften durch den TSV-Ehrenamtsbeauftragen Martin Jeromin begrüßt.
Die Schiedsrichter Manfred Wolf (TSV Nördlingen) und Karl-Heinz Müller (FC Birkhausen) lobten den fairen Ablauf des Turnieres und hoben dabei hervor, dass sie keine einzige Zeitstrafe aussprechen mussten. Im ersten Halbfinale gewann die SGM Lauchheim 3:0 gegen den SV/DJK Stödtlen. Spannender war das zweite Halbfinale zwischen den beiden Mannschaften des TSV Nördlingen. 2:2 stand es nach regulärer Spielzeit und im Siebenmeter-Schießen siegte die Zweier-Mannschaft mit 4:3. Die Siegerehrung wurde vom DFB-Stützpunkttrainer und Jugendkoordinator Markus Klaus durchgeführt. Das Spiel um den dritten Platz ging mit 3:1 an den SV/DJK Stödtlen. Die weiteren Plätze: 5. JFG Riesrand Nord III, 6. JFG Region Harburg II, 7. SV Otting, 8. SV Großkuchen, 9. SG Alerheim, 10. SC Nähermemmingen/Baldingen. Zum besten Feldspieler wurde Jonas Wiedemann vom TSV Nördlingen gewählt. Die Wahl zum besten Torhüter fiel auf Simon Leonhard (SG Alerheim). (jais)