U13 BOL Schwaben: Kantersieg im Derby
![]() |
|
Hans Rathgeber glänzte als dreifacher Torschütze im Derby gegen die JFG Donauwörth. Foto: Klaus Jais |
8. April 2016 | von Klaus Jais
Nach einem derartigen Kantersieg sah es zur Halbzeit ganz und gar nicht aus, denn da führten die Fußball-U13-Junioren des TSV Nördlingen gegen den Lokalrivalen JFG Donauwörth nur mit 2:1.Doch beim Schlusspfiff von Schiedsrichter Michael Fischer (SpVgg Löpsingen) stand es 8:1 für die Rieser, die verletzungsbedingt nur zwei Wechselspieler zur Verfügung hatten.
So richtig warm geschossen wurde der JFG-Torwart Lukas Rieder, denn in der ersten Viertelstunde blieb er gegen Andre Grimmeißen, Luca Mittl (je zweimal) und gegen Daniel Ernst erster Sieger. Erst in der 18. Minute das 1:0, als Kapitän Grimmeißen auf Hans Rathgeber spielte, der schneller am Ball war als der JFG-Akteur Lukas Mittring. Doch die Führung hatte nur acht Minuten Bestand, denn der eben erst eingewechselte Philipp Okeke köpfte freistehend zum 1:1 ein. Trotzdem ging es mit einer TSV-Führung in die Halbzeitpause. Wieder bereitete der Kirchheimer Grimmeißen vor und Mittl schloss erfolgreich ab (29.). Auf der Gegenseite lenkte Torwart Tim Angerer einen Schuss von Maurice Pester an die Latte.
U13: Enttäuschender Turniertag
![]() |
|
Louis Taglieber erzielte bei den schwäbischen D-Junioren-Futsalmeisterschaften zwei Tore für den TSV Nördlingen. Foto: Klaus Jais |
20. Februar 2016 | von Klaus Jais
Nördlinger U13 bei der schwäbischen Meisterschaft nur auf Rang sieben
Die Fußball-D-Junioren (U13) des TSV Nördlingen spielten bei den schwäbischen Futsalmeisterschaften in Kaufbeuren keine Rolle bei der Vergabe der vorderen Plätze und wurden letztlich im Zehnerfeld Siebter.
Die Strauß-Schützlinge waren mit einem 0:0 gegen den Lokalmatador und Führenden der Bezirksoberliga, die SpVgg Kaufbeuren, in das Turnier gestartet. „Da wir in der vermeintlich schwereren Gruppe B antreten mussten, legten wir sehr viel Bedeutung in das erste Gruppenspiel gegen den Turnierfavoriten, die SpVgg Kaufbeuren. Der Turnierstart konnte als gelungen bezeichnet werden, wir ließen überhaupt nichts zu und vergaben drei klare Kontermöglichkeiten“, meinte TSV-Trainer Fritz Strauß. Ein durchaus vielversprechender Beginn, der dann im zweiten Spiel gegen den FC Kempten einen Dämpfer erhielt. 0:1 unterlagen die Rieser und waren damit in ihrem dritten Gruppenspiel gegen den FC Gundelfingen bereits unter Zugzwang. Doch auch dieses Spiel wurde 0:1 verloren und damit war die mögliche Halbfinalteilnahme bereits verspielt. „Gegen den FC Kempten und den FC Gundelfingen verloren wir verdient, grundsätzlich fehlte die notwendige Einstellung und auch im Torabschluss offenbarten wir ungewohnte Schwächen“, erklärte Coach Strauß. Das vierte Spiel gegen den TSV Schwaben Augsburg konnte somit völlig unbeschwert angegangen werden. Hier gewannen die TSV-ler 3:2 und verhinderten somit den letzten Gruppenplatz. Gruppensieger wurde die SpVgg Kaufbeuren vor dem FC Kempten. In der anderen Gruppe holte sich der FC Memmingen vor dem FC Stätzling den Gruppensieg.
U13: Schwäbische Meisterschaft in Kaufbeuren
13. Februar 2016 | Quelle: Rieser Nachrichten
Die U13 des TSV spielt am Sonntag in Kaufbeuren nicht nur um den Titel „Schwäbischer Hallenmeister“
Die Schwäbische Hallenmeisterschaft der D-Junioren (U13) aus den Kreisen Augsburg, Allgäu und Donau findet am Sonntag, 14. Februar, statt. Gespielt wird in der Turnhalle in Kaufbeuren. Die Begrüßung erfolgt um 9.50 Uhr, Turnierbeginn ist um 10 Uhr.
In der Gruppe A spielen folgende Vereine um den Einzug in das Halbfinale: FC Memmingen, BC Schretzheim, FC Königsbrunn, JFG Ostallgäu Nord, FC Stätzling.
In der Gruppe B treten folgende Mannschaften gegeneinander an: SpVgg Kaufbeuren, FC Gundelfingen, TSV Schwaben Augsburg, FC Kempten, TSV 1861 Nördlingen.
U13: Nordschwäbischer Meister
![]() |
||
Schirmherr Gerrit Maneth, Spielleiter Karl Link, Mannschaft TSV Nördlingen, KV Helmut Schneider. Foto: BFV |
30. Januar 2016 | Quelle: BFV
Bei der Nordschwäbischen Hallenkreismeisterschaft setzten sich die D-Junioren des TSV Nördlingen durch.
Im Halbfinale hatten sie die JFG Region Harburg mit 2:0 bezwungen, im Endspiel folgte ein klarer 3:1 Sieg gegen die Überraschungsmannschaft des BC Schretzheim an diesem Tag.
U13: Ottenweller-Cup - das Torverhältnis entscheidet
![]() |
|
Der Namensgeber des Turniers, Manfred Ottenweller (links), bei der Siegerehrung. Foto: Klaus Jais |
12. Januar 2016 | von Klaus Jais
U13 des FC Memmingen gewinnt Ottenweller-Cup vor dem punktgleichen Gastgeber
Insgesamt 40 Tore fielen in den 15 Spielen um den Ottenweller-Cup in der Nördlinger Hermann-Keßler-Halle. Die zum Turnier eingeladenen sechs D-Junioren-Mannschaften waren fast gleichwertig, denn es gab kein einziges Spiel mit drei Toren Differenz. Sieger wurde der FC Memmingen, auf Platz zwei kam mit der gleichen Punktanzahl, aber dem etwas schlechteren Torverhältnis der TSV Nördlingen.
D3-Junioren: Ausgeglichener Turnierverlauf
12. Januar 2016 | von Bernd Häfele
Am 5.1.2016 veranstalteten die D3-Junioren des TSV 1861 Nördlingen ein Hallenturnier für Mannschaften aus den Gruppen Donau 1 und 2.
Ingesamt waren 7 Teams am Start, im Modus jeder gegen jeden, bestehend aus der SG VfB Oberndorf, dem SC Wallerstein, FSV Reimlingen, der JFG Nordries Marktoffingen, dem TSV 1861 Nördlingen IV und 2 Teams vom Ausrichter der D3-Junioren.
U13: Überzeugender Auftritt beim Turnier des NLZ Fürth
5. Januar 2016 | von Klaus Jais
Ein gut besetztes Turnier im Nachwuchsleistungszentrum in Fürth gewannen die Fußball-U13-Junioren des TSV Nördlingen in überzeugender Manier.
Die Strauß-Schützlinge meisterten souverän die Gruppenphase des U13-Hallenmastercups. Nach drei Siegen konnte die Last-Minute-Niederlage gegen die Gastgeber fünf Sekunden vor Spielende verschmerzt werden, denn das Weiterkommen war bereits gesichert.
U13: Hallenturnier beim Partnerverein 1. FC Nürnberg
4. Januar 2016 | von Klaus Jais
Die Fußball-U13-Junioren des TSV Nördlingen nahmen an einem Partnerverein-Turnier beim 1. FC Nürnberg teil, wo sie einen hervorragenden dritten Platz belegten - hinter den beiden Club-Mannschaften.
Die Mannschaft von Trainer Fritz Strauß kam etwas holprig ins Turnier, denn im ersten Spiel reichte es gegen einen sehr disziplinierten TSV Weißenburg nur zu einem 1:1. Im zweiten Spiel musste man sich dem 1. FC Nürnberg knapp 1:2 geschlagen geben, wobei man spielerisch und kämpferisch sehr gut mithalten konnte. Im letzten Gruppenspiel gegen Eintracht Bamberg gewannen die Rieser dann hochverdient mit 6:2, was auch den Einzug in die Finalrunde bedeutete.
U12: Turniersieg in Feuchtwangen
![]() |
||
Mannschaftsbild mit dem Trainergespann Stefan Foos und Rainer Wick. Foto: Straka |
29. Dezember 2015 | von Andreas Schröter
Die U12-Kicker des TSV 1861 Nördlingen siegten beim U13-Turnier für D2-Mannschaften bei der TuS Feuchtwangen.
Die Vorrundenspiele gegen den ATV Frankonia Nürnberg, die SG ASV Breitenau/Mosbach und die JFG Hesselbach wurden allesamt souverän mit einem Torverhältnis von 12:3 gewonnen.
Als Tabellenerster nach der Vorrunde ging es im Halbfinale gegen die JFG Aischgrund. Die Foos-Schützlinge behielten mit 2:0 verdient die Oberhand.
Im Endspiel kam es, wie bereits in der Gruppenphase, zum Wiedersehen gegen den ATV Frankonia Nürnberg. Nach einem 1:1-Unentschiedern in der regulären Spielzeit, entschieden die TSV-Jungs das Sechs-Meter-Schießen mit 6:5 für sich.
U13 BOL Schwaben: Knapper Sieg gegen den Bundesliganachwuchs
![]() |
|
Noah Merz erzielte das Siegtor zum 2:1 gegen den FC Augsburg. Foto: Klaus Jais |
26. Oktober 2015 | von Klaus Jais
Die U13-Fußballjunioren des TSV Nördlingen sind sechs Spiele in Folge ungeschlagen und belegen nach dem 2:1-Sieg über den FC Augsburg den dritten Platz. Luca Mittl und Noah Merz erzielten die Tore beim zweiten Sieg in Folge.
Den Gastgebern gelang ein optimaler Start, denn schon in der dritten Minute erzielte Luca Mittl das Führungstor. Doch die Freude im TSV-Lager währte nur vier Minuten, denn Benjamin Krist gelang nach einem abgeprallten Simic-Schuss der baldige Ausgleich durch einen harten Flachschuss. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte neutralisierten sich die beiden Teams auf gutem Niveau. Luca Hopfauf schoss vorbei und Kapitän Andre Grimmeißen zielte genau auf Torwart Jason Ziegler. Kurz vor dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Georg Häfele (TSV Mönchsdeggingen) brachte Ziegler bei einem Lohmüller-Schuss gerade noch die Fäuste nach oben und ein weiterer Grimmeißen-Schuss wurde noch zur Ecke abgefälscht. Die Gäste stellten unmittelbar vor Seitenwechsel TSV-Torwart Tim Angerer bei einem Schuss von Leon Neumann auf die Probe.
U12 Kreisliga Donau: Deutlicherer Sieg war möglich
26. Oktober 2015 | von Andreas Schröter
Die TSV-Jungs begannen engagiert und bestimmten von Anfang an das Spiel. Folgerichtig traf Jakob Dangelmaier nach weitem Zuspiel aus der eigenen Hälfte von David Straka. Kurz darauf verwandelte Niklas Geiß einen direkten Freistoß zielsicher. Weitere gute Chancen blieben allerdings ungenutzt.
U13 BOL Schwaben: Heimsieg lässt weiter auf sich warten
![]() |
|
Jubel der Nördlinger U13-Kicker, nachdem Niklas Leister (links) kurz vor dem Ende den Führungstreffer erzielte Foto: TSV |
13. Oktober 2015 | von Andreas Schröter
Zwar fielen zwei Tore in den Schlussminuten, doch zum ersten Heimsieg reichte es für die Nördlinger U13-Fußballer wieder nicht und so stand am Ende ein 1:1-Unentschieden gegen den FC Memmingen zu Buche.
Die Strauß-Elf startete gut in die Partie, denn bereits in der ersten Minute segelte eine Ecke gefährlich durch den Memminger Strafraum. An Leidenschaft und Mut fehlte es nicht, aber der Zug zum gegnerischen Tor war nur ansatzweise zu erkennen. Zwei Freistöße von Hans Rathgeber und Luca Hopfauf verfehlten das Ziel zu deutlich. Ähnlich erging es Luca Mittl bei seiner Kopfballchance, als er nicht mehr den notwendigen Druck hinter den Ball brachte. Rasant und auf gutem spielerischem Niveau war die erste Hälfte allemal, aber auch den Gästen gelang es nicht, zielstrebige Aktionen vor dem Tor zu generieren. Einmal musste allerdings Hans Rathgeber mit vollem Einsatz in letzter Sekunde klären, um einen Rückstand zu verhindern. So ging es leistungsgerecht ohne Tore in die Halbzeitpause.
U12-Junioren: Rieser Einlauf-Kids in der Voith-Arena
![]() |
|
Gruppenfoto vor der Voith-Arena des 1. FC Heidenheim. Foto: privat |
7. Oktober 2015 | von Andreas Schröter
Den Verantwortlichen der U12-Junioren des TSV 1861 Nördlingen gelang es, den jungen Fußballern als Einlauf-Kids beim Bundesligaspiel des 1. FC Heidenheim gegen den Karlsruher SC ein unvergessenes Erlebnis zu ermöglichen.
U12 Kreisliga Donau: Erster Auswärtssieg
28. September 2015 | von Andreas Schröter
Die U12-Junioren des TSV 1861 Nördlingen siegten beim FC Lauingen mit 2:1 und feierten damit den ersten Auswärtssieg in der Kreisliga Donau.
Der TSV ging durch einen strammen Fernschuss von Raphael Wick in Führung. Einen Freistoß von Neuzugang Niklas Geiß lenkte ein Lauinger Spieler zur 2:0-Führung unglücklich ins eigene Tor. Vor der Pause hatten die TSV-Jungs weitere gute Chancen, denn Johannes Böhm hatte mit einem Lattenschuss Pech und Jakob Dangelmaier verpasste aus aussichtsreicher Position nach schönem Zuspiel von Niklas Geiß die Vorentscheidung.
U13 BOL Schwaben: Der Auftakt ist misslungen
![]() |
|
Nördlingens Julian Seidel (rechts) beobachtet die elegante Ballannahme von Milan Cako. Foto: Klaus Jais |
18. September 2015 | von Klaus Jais
Nördlinger U13 verliert gegen unerwartet starke Augsburger deutlich
Gleich im ersten Heimspiel mussten die U13-Fußballjunioren des TSV Nördlingen eine Heimniederlage hinnehmen, die mit 0:4 (0:3) auch noch recht deutlich ausfiel. Der Sieg des TSV Schwaben Augsburg war verdient, denn die Gäste waren spielerisch besser, hatten die bessere Spielanlage und sehr gute Einzelspieler in ihren Reihen.
Die erste Chance hatten die Gäste, doch der Schuss von Robin Röhrle flog knapp über das Tor. Auf der Gegenseite verfehlte ein Schuss von Luca Mittl nur knapp das lange Eck und ein weiterer Mittl-Schuss wurde noch zur Ecke abgefälscht. In der 13. Minute fiel das 0:1, als sich Manuel Schmid bei einem schnellen Gegenzug gegen Noah Merz behauptete und überlegt abschloss. Nur eine Zeigerumdrehung später hatte erneut Schmid die Chance zum 0:2, zielte aber knapp vorbei. Trotzdem ließ der zweite Gästetreffer nicht lange auf sich warten: In der 19. Minute war Schmid schneller am Ball als der aus dem Tor geeilte Tim Angerer. Bei einem Zweikampf zwischen Andre Grimmeißen und Fabian Bühler forderten die Gäste Strafstoß, doch Schiedsrichter Günter Bissinger (SV Großsorheim) ließ weiterspielen. Mit einem Schuss in den Torgiebel erhöhte Bühler in der 29. Minute auf 3:0. Kurz zuvor hatte TSV-Kapitän Hans Rathgeber mit einer Volleyabnahme noch das Schwaben-Tor verfehlt.
U13 BOL Schwaben: Derby zum Saisonstart
![]() |
|
Gruppenbild der U13 mit dem Nachwuchs des FC Bayern an der Säbener Straße beim Testspiel in München. Foto: TSV |
5. September 2015 | von Klaus Jais
Am heutigen Samstag (10.30 Uhr) starten die Fußball-U13-Junioren des TSV Nördlingen in die Bezirksoberliga-Saison 2015/16.
Gleich am ersten Spieltag steht das Derby bei der JFG Donauwörth auf dem Programm. Diese beiden Teams und der TSV Rain sind die einzigen drei Landkreisvertreter in der Bezirksoberliga. „Einen Platz unter den ersten Fünf“, nennt Trainer Fritz Strauß als Saisonziel.
U13 BOL Schwaben: Gewaltiger Abstand
![]() |
|
Der Marktoffinger Tim Seitz war mit 19 Toren nicht nur der erfolgreichste Torschütze bei den U13 des TSV Nördlingen, sondern in der gesamten Bezirksoberliga. Foto: Klaus Jais |
20. Juni 2015 | von Klaus Jais
U13-Junioren des Nördlinger TSV landen auf Rang drei
Die U13-Junioren des TSV Nördlingen beendeten die Saison in der Bezirksoberliga Schwaben auf dem dritten Platz mit 39 Punkten und 50:32 Toren. Der Abstand auf das Führungsduo SpVgg Kaufbeuren (61 Punkte) und den FC Augsburg (51) war aber gewaltig. Die Rieser waren nach der SpVgg Kaufbeuren die beste Heimmannschaft mit nur einer Heimniederlage und 32:13 Heimtoren. Auswärts sieht die Bilanz mit nur 15 Punkten nüchterner aus, dennoch waren die Rieser die viertbeste Auswärtsmannschaft. In dieser Bilanz hatte der FC Augsburg vor der SpVgg Kaufbeuren knapp die Nase vorne. Beim TSV stehen den 20 Punkten aus der Vorrunde 19 Punkte aus der Rückrunde gegenüber. Die Strauß-Schützlinge waren nur zwischen dem neunten Platz und dem dritten Platz zu finden, wobei sie den dritten Platz nur einmal (am letzten Spieltag) belegten. Vom neunten bis zum 21. Spieltag waren die Rieser ohne Unterbrechung auf Rang vier. Interessanterweise sind die Nördlinger in der Fairnesstabelle auf dem letzten Platz gelandet, wobei 21 gelbe Karten in 22 Spielen nicht unbedingt viel sind.