U13 BOL Schwaben Nord: Kantersieg des TSV
30. September 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Einen 11: 1-Kantersieg haben die Fußball-U13-Junioren des TSV Nördlingen gegen das Tabellenschlusslicht FC Lauingen gelandet. „Es war ein schwacher Gegner, aber positiv war, dass wir nahezu alle Tore herausgespielt haben und dass es sechs verschiedene Torschützen waren“, resümierte TSV-Trainer Kazim Temizel.
Der TSV-Coach verhalf diesmal auch den zuletzt weniger eingesetzten Spielern zu längeren Einsatzzeiten. So stand beispielsweise Maximilian Weinrich im Tor. Bereits nach zwei Minuten fiel das erste Tor, als Toni Rieger über Außen bedient wurde. Beim 2: 0 spielte Ben Müller auf Rieger, der beim Abschluss scheiterte, aber Lion Gebel staubte ab. Rieger markierte nach elf Minuten das 3: 0, als er ins lange Eck traf.
U19 Landesliga Südwest: TSV verliert deutlich
![]() |
|
Daniel Ernst brachte die U19 des TSV Nördlingen in Führung, doch die Rieser konnten diese nicht lange aufrecht erhalten. Archivfoto: Klaus Jais |
6. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Eine letztlich deutliche 1: 4-Niederlage mussten die Fußball-U19-Junioren des TSV Nördlingen beim TSV Schwabmünchen hinnehmen.
Gegenüber dem vergangenen Spiel war Trainer Karl Schreitmüller zu einigen Umstellungen gezwungen: Niklas Leister hinterließ ebenso eine Lücke wie der rotgesperrte Jakob Bühlmeier. Zudem schied Jonas Fritz bereits nach einer halben Stunde mit einer Knieprellung aus. Nichtsdestotrotz fanden die Rieser gut ins Spiel und gingen nach 14 Minuten durch Daniel Ernst in Führung, der eine exzellente Hereingabe von Raul Pintea direkt verwertete. Danach versäumten es die Gäste, die Führung auszubauen. Bei einer Dreifachchance scheiterten Ernst und Luca Trautwein aus bester Lage nacheinander an Torwart Ramzi Salifou.
U17 Landesliga Südwest: Auswärtserfolg gegen Illertissen
6. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Obwohl die Fußball-U17-Junioren des TSV Nördlingen schon im Vorfeld vom Verletzungspech gebeutelt waren und deshalb beim FV Illertissen nur mit zwölf Feldspielern anreisten, gewannen sie mit 2: 1. Zudem nutzte Illertissen seinen infrastrukturellen Vorteil und teilte am Spieltag mit, dass trotz besten Fußballwetters auf Kunstrasen gespielt wird.
So entwickelte sich von Anfang an ein Spiel, bei dem die Nördlinger defensiv maximal gefordert waren. Grundordnung und Spielausrichtung wurden nach 15 Minuten im Spiel geändert, was die Mannschaft optimal umsetzte. Nachdem die erste wilde Anfangsviertelstunde also überstanden war, konnte man sich aus einer gefestigten Defensive die eine oder andere Konterchance erarbeiten. Und dann war es eben jener Konter, der nach 37 Minuten das 0: 1 für den TSV brachte. Jan Reicherzer gewann das Laufduell nach Schnittstellenpass und lenkte mit vollem Einsatz den Ball am Torwart vorbei Richtung Tor. Der Ball knallte gegen den Pfosten und Eran Saliu erzielte per Abstauber seinen ersten Treffer in der Landesliga.
U15 Bayernliga Südwest: Klarer Heimsieg des TSV
![]() |
|
Grund zum Jubeln hatte der vierfache Torschütze Samuel Jeromin für die U15 des TSV. Archivfoto: Klaus Jais |
6. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Die Fußball-U15-Junioren des TSV Nördlingen gewannen gegen den Tabellenletzten FC Lauingen mit einem 6: 0 (3: 0)-Kantersieg. Schon in der ersten Halbzeit konnten die Rieser mit drei Toren den Weg zum ersten Heimsieg einschlagen.
In der zehnten Minute fiel das erste Tor über den linken Flügel. Hier setzte sich Till Hofmann gegen Lauingens Außenverteidiger durch, und dessen Flanke kam zu Benedikt Seefried in den Strafraum. Mit einer Ablage des TSV-Kapitäns kam die Kugel zu Samuel Jeromin, der zur 1: 0-Führung einschob. Gleich in der 14. Minute folgte das nächste Tor. Auf und davon zog Jeromin alleine in Richtung des Keepers. Er behielt die Nerven und erhöhte auf 2: 0. Das dritte Tor fiel in der 19. Minute. Wieder gab es eine Flanke von Till Hofmann in den Strafraum. Der Ball landete bei Jeromin, der nach innen zog und mit links zum 3: 0-Pausenstand einnetzte.
Für TSV-Keeper Norwin Thum blieb es ein ruhiger Arbeitstag. Die TSV-Jungs hielten das Spieltempo nach der Pause weiter hoch. In der 36. Minute wurde die Führung weiter ausgebaut. Ausgangspunkt war eine flache Hereingabe an die Fünferlinie, Jeromin touchierte den Ball leicht und Lauingens Keeper Mahler ließ den Ball abprallen, wo Benedikt Seefried goldrichtig stand und zum 4: 0 erhöhte. Eine Kopfballverlängerung in der 42. Minute kam über die Abwehrkette des FCL, ein Moment, den TSV-Stürmer Jeromin nutzte, allein auf das Tor der Gäste zulief und sicher zum 5: 0 verwandelte.
NLZ: Götz euer DFB-Stützpunktkoordinator für Westbayern
6. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Benjamin Götz ist neuer DFB-Stützpunktkoordinator für Westbayern und damit auch für den DFB-Stützpunkt Nördlingen zuständig.
Der 35-Jährige tritt die Nachfolge von Alexander Käs an, der neuer Cheftrainer der U21 des FC Ingolstadt wurde. Für Götz schließt sich ein Kreis. Bereits im August 2015 hospitierte er bei der U16-Nationalmannschaft unter Christian Wück und war ein Jahr lang für das Scouting der U-Teams im süddeutschen Raum zuständig. Nach Stationen bei Hellas Verona, dem FC Sevilla und beim TSV 1860 München ist Götz wieder zurück beim DFB.
U12 Kreisliga Donau: Heimsieg trotz schwacher Leistung
![]() |
|
Doppeltorschütze Maxim Rolev. Foto: TSV 1861 |
6. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Markus Klaus)
Am dritten Spieltag der Kreisliga war die U13 des TSV Krumbach der Gegner der U12 des TSV 1861 Nördlingen.
Die Nördlinger Jungs starteten gut in das Spiel und erspielten sich eine deutliche Feldüberlegenheit, ohne aber zu richtig guten Abschlussaktionen zu kommen. Die Passqualität, Laufbereitschaft und der Wille ein Tor zu erzielen waren in den ersten 30 Minuten zu mangelhaft. Schüsse von Temizel, Randi, Strauss & Co. waren eine sichere Beute des guten Gäste-Torhüters. So blätschert das Spiel der Halbzeit entgegen bis kurz vor der Halbzeit die Krumbacher nach einem weiten Ball plötzlich allein vor Max Stenzenberger auftauchten, dieser allerdings mit einer guten Fußabwehr sein Team vor einem Halbzeit Rückstand bewarte.
NLZ: 36. Vereinstrainer-Infoabend des DFB
5. Oktober 2021 | von Klaus Jais
Am Montag, 11. Oktober 2021, findet an allen bayerischen DFB-Stützpunkten der 36. Vereinstrainer-Infoabend statt. Dieses Mal lautet das Thema: „Tore vorbereiten und erzielen mit Variabilität“. Der DFB und der BFV hoffen auf viele Interessierte zu dieser sehr interessanten Trainingseinheit.
Eine Teilnahme wird als Fortbildung für die B- & C-Lizenz an allen bayerischen DFB-Stützpunkten angerechnet. Im Rahmen einer Demotrainingseinheit mit den Spielern und Spielerinnen des DFB-Stützpunktes zeigen die DFB-Stützpunkttrainer dabei attraktive Spiel- und Übungsformen.
Alle Teilnehmer erhalten einen kostenlosen Zugang zu einer Online-Broschüre zum Thema, in der alle Spiel- und Übungsformen sowie weitere interessante Aspekte für ein attraktives und zielgerichtetes Fußballtraining aufgeführt sind. Für GFT-Mitglieder werden drei Unterrichtseinheiten für die Verlängerung der Trainer-B- und Trainer-C-Lizenz bestätigt.
Landesliga Südwest: TSV in der Misserfolgsschleife
![]() |
|
Kapitäne unter sich: Marc Penz (rotes Trikot) erzielt hier das vorentscheidende 4: 2. Während der Torschütze den Blick aufs Tor gerichtet hat, ist bei Nördlingens Felix Käser die Verzweiflung ins Gesicht geschrieben. Foto: Klaus Jais |
4. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Fast 400 Zuschauer verfolgten bei herrlichem Wetter und mit dem Hintergrund der Allgäuer Bergwelt das Schlagerspiel des 14. Spieltags der Fußball-Landesliga Südwest zwischen dem Tabellenführer 1. FC Sonthofen und dem bisherigen Zweiten TSV Nördlingen. Die zu Hause noch ungeschlagenen Allgäuer erwiesen sich als cleverer und gewannen auch aufgrund individueller Abwehrfehler verdient mit 4: 2 (2: 1).
Nördlingens Trainer Daniel Kerscher bot die gleiche Startelf der Vorwoche auf. Von Beginn an war die Ereignisdichte hoch: Schon in der dritten Minute bekam TSV-Torwart Daniel Martin einen Schuss von Kevin Haug aufs kurze Eck sicher zu fassen. Sein Gegenüber Marco Zettler hatte die härteren Bewährungsproben zu absolvieren, so bei einem Schröter-Kopfball nach Käser-Flanke (9.). Eine Minute später war er aber machtlos, als Jonathan Grimm im Strafraum ein Zuspiel von Jens Schüler clever auf Schröter ablegte und der aus 14 Metern flach zum 0: 1 traf. Einen weiteren Schuss von Haug konnte Torwart Martin sicher aufnehmen (16.).
Bezirksliga Schwaben Nord: Im Derby setzt sich niemand durch
25. September 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Nur rund 100 Zuschauer wollten das Derby der Fußball-Bezirksliga Nord zwischen dem SV Wörnitzstein-Berg und dem TSV Nördlingen II sehen. Die Partie, die unter der sicheren Leitung von Schiedsrichter Johannes Lorenz (DJK Allersberg, Gruppe Jura Nord) stand, endete gerechterweise 0: 0.
Während SV-Trainer Bernd Taglieber gegenüber der 0: 3-Niederlage in Günzburg drei Änderungen in der Startelf vornahm, veränderte TSV-Trainer Andreas Schröter die Anfangsformation gegenüber der letztwöchigen 1: 2-Niederlage gegen Altenmünster gleich auf acht Positionen. Die ersten Offensivszenen hatten die Rieser: Simon Lösch setzte nach einem schnellen Antritt den finalen Flachschuss vorbei (14.) und als Hochkaräter muss man die Gelegenheit von Kapitän Stefan Mayer einordnen, der nach einem Flankenlauf von Leon Lechner die Kugel maßgerecht serviert bekam, aber knapp verzog (20.).
U12 Kreisliga Donau: Kantersieg für den TSV
4. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
In einem Spiel der D-Junioren-Kreisliga hat die U12 des TSV Nördlingen beim FC Gundelfingen 6:1 gewonnen.
Die Rieser führten zur Halbzeit durch ein Eigentor 1:0. Mit einem Doppelschlag von Viktar Bely (40.) und Muhammed Temizel (42.) zogen die Gäste auf 3:0 davon.