Bayernliga Süd: Mit „richtigem Männerfußball“ siegt der TSV beim Ligaprimus
|  | |
| Der Treffer von Simon Gruber (verdeckt) zum 1:2 sorgte für Jubel bei seinen Mitspielern (im Bild Alexander Schröter, Nr. 22, Jan Reicherzer, Nr. 9, und Nico Schmidt, Nr. 27). Foto: Klaus Jais | 
27.10.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Die Rieser fügen dem TSV 1860 München U21 die erste Heimniederlage zu. Beim 3:2-Erfolg spielen sie eine Stärke gekonnt aus.
Da ist dem Fußball-Bayernligisten TSV Nördlingen beim letzten Auswärtsspiel der Vorrunde doch tatsächlich noch ein echter Coup gelungen. Trotz widriger äußerer Umstände (ungewohnter Kunstrasen, Regen und starker Wind) gewannen die Rieser beim bisherigen Tabellenführer, dem TSV 1860 München U21, der durch den Sieg des TSV Landsberg in Deisenhofen von den Lechstädtern auf der Pole-Position abgelöst wurde. Für die Münchner, die bisher alle ihre fünf Heimspiele bei einem Torverhältnis von 13:1 gewonnen hatten, war es zudem die erste Heimniederlage. Für die Rieser war es der dritte Sieg in Folge und im bereits neunten Auswärtsspiel der erste Dreier.
Endlich einmal konnte Gästetrainer Daniel Kerscher die gleiche Anfangself wie in der Vorwoche aufs Spielfeld schicken. Auch das intensive Aufwärmtraining von Co-Trainer Mark Merz zahlte sich aus und trug Früchte. Löwen-Trainer Alper Kayabunar hatte vor dem Spiel noch gesagt: „Das ist richtiger Männerfußball, was Nördlingen spielt“.
Die erste Chance hatten die Gäste, als Manuel Meyer von Linksaußen vors Tor gab, wo Alexander Schröter die Kugel nicht an Torwart Stefan Musa vorbeibrachte (4.). Drei Minuten später die erste brenzlige Szene im Nördlinger Strafraum: Nach einem Zweikampf zwischen Samuel Althaus und Mario Szabo forderten die Löwen Elfmeter, Schiedsrichter Moritz Fischer (SpVgg Ebermannsdorf, Gruppe Amberg) ließ weiterlaufen. Der Ball landete bei Cristian Leone, der am Elfmeterpunkt zum Abschluss kam, aber mit seinem Schuss am glänzend reagierenden Max Fuchs im Nördlinger Tor scheiterte (9.). Vier Minuten später warf sich Kapitän Jens Schüler im letzten Moment in den Schuss von Leone, blockte ihn zur Ecke (13.). Diese brachte Finn Fuchs in die Mitte, wo Leone und Max Fuchs zum Ball gingen, der Keeper beim Klärungsversuch die Kugel ins eigene Netz klatschte (14.) - 1:0.
Ebenfalls nach einer Ecke glichen die Schwaben aus. Die Hereingabe durch Meyer ließ der eingelaufene Schüler am vorderen Fünfmetereck über seinen Scheitel streifen (18.). Danach die Junglöwen gleich wieder im Vorwärtsgang: Eine Hereingabe von Emre Erdogan rutschte durch den Fünfmeterraum, ohne dass Leone und Noah Klose drankamen (20.). Kurz danach stand Nördlingens Torhüter Fuchs erneut im Blickpunkt, als er einen Schuss von Erdogan von der Strafraumgrenze um den Pfosten lenkte (22.). Weitere Abschlüsse mit weniger Torgefahr hatten Kapitän Raphael Wach (24.) und Althaus (26.). Auf der anderen Seite lenkte nach einer halben StundeTorwart Musa einen Freistoß von Schüler aus fast 40 Metern aus dem Kreuzeck über die Latte. Weitere mögliche Gelegenheiten unterband der eifrige Schiedsrichterassistent, als er grundsätzlich bei Schröter und Gruber Abseitspositionen anzeigte.
Kurz nach Wiederanpfiff schaffte es Gruber nicht, auf das von Keeper Musa verlassene Tor zu schießen, die Abwehr hinderte ihn. TSV-Keeper Fuchs verursachte mit einem schlecht getimten Aufbaupass beinahe einen erneuten Rückstand. Leone fing die Kugel ab und schloss aus neun Metern ab, traf aber nur den Pfosten des langen Ecks. Die kleinen Löwen machten in der Folge Druck, ohne aber zu klaren Chancen zu kommen. Nördlingen versuchte es immer wieder mit langen Bällen.
Wieder war eine Ecke von Meyer der Ausgangspunkt für das nächste Tor der Gäste: Die Situation schien bereits geklärt, doch Schüler kam an den Ball, köpfte ihn nach innen, wo der eingelaufene Gruber ihn ebenfalls per Kopf über die Linie drückte - 1:2 (77.). Es war bereits das zwölfte Saisontor des Führenden der Bayernliga-Torschützenliste. Die spielfreudigen Rieser legten nach: Wieder war Schüler beteiligt, denn er spielte auf Gruber und dessen Flanke in die Mitte nahm Alexander Benede Aquayo mit der Brust an, ließ das Leder aber etwas zu weit vom Körper - Jan Reicherzer kam aus seinem Rücken, schloss aus sechs Metern ab und traf am verdutzten Musa vorbei ins lange Eck (81.). Es war das zweite Saisontor des Amerbachers. Kurz nach dem Anstoß gelangen der U21 der Anschlusstreffer. Wach führte einen Freistoß schnell aus, Fuchs legte die Kugel von der Strafraumseite quer in die Mitte, wo der eingewechselte Lucas Grancay sie am Fünfmetereck mit dem ersten Kontakt annahm, mit dem zweiten schloss er ab, traf zum 2:3 ins lange Eck (82.). Nördlingen brachte daraufhin routiniert die knappe Führung über die Zeit.
Alper Kayabunar, Trainer der U21 des TSV 1860 München: „Die erste Halbzeit war entscheidend, da haben wir viele Torchancen vergeben, wir hätten auf jeden Fall das 2:1 oder das 3:1 machen müssen. Und auch Anfang der zweiten Halbzeit hatten wir nochmals eine Riesen-Torchance, wo wir an den Pfosten schießen. Und dann kam es, wie es meistens in solchen Spielen passiert. Das 2:1 für Nördlingen war bereits das dritte Standardtor hintereinander, das wir bekommen. Kurz danach kassieren wir noch das 3:1 durch einen individuellen Fehler. Nach dem schnellen Anschlusstreffer hat mein Team nochmals alles probiert. Es ist natürlich dann auch schwer gegen so eine robuste Mannschaft, die alles gut wegverteidigt. Entscheidend war einfach, dass wir heute zu viele Torchancen vergeben haben.“
Daniel Kerscher, Trainer des TSV Nördlingen: „ Wir sind natürlich sehr glücklich, auswärts, beim Tabellenführer, auf Kunstrasen, gewonnen zu haben. Es war von beiden Seiten ein sehr gutes, schnelles Bayernligaspiel auf hohem Niveau. Wir waren von Anfang an sehr gut im Spiel, waren gut im Pressing und hatten mit Alex Schröter gleich eine sehr gute Top-Gelegenheit. Uns war vor dem Spiel bewusst, dass 60 einfach aufgrund ihrer Spielanlage und individuellen Klasse zu Torchancen kommen wird. Wir wollten uns nicht verstecken und unsere Offensivstärke ausspielen. Dies ist uns mit einem sehr guten Spiel absolut gelungen.“
TSV 1860 München U21: Musa; Thönig, Wach, Klose (ab 65. Porta), Leone, Erdogan (ab 74. Grancay), Hoppe (ab 85. Pereira de Azambuja), Jägerbauer, Benede Aquayo, Fuchs, Althaus
TSV 1861 Nördlingen: Fuchs; Schüler, Schmidt, Bosch (ab 76. Reicherzer), Szabo, Mayer, Taglieber, Schröter, Högg (ab 42. Mielich), Gruber (ab 82. Yildiz, ab 88. Rathgeber), Meyer (ab 90.+3 Schmid)
 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					 
																									
						
					




