U15 Bayernliga Nordwest: Trotz Niederlage Lob vom Trainer
![]() |
|
Die Oettingerin im Dress des TSV Nördlingen, Antonia Dehm (grünes Trikot), wurde von U16-Nationaltrainerin Fritzy Kromp in Augenschein genommen. Bild: Klaus Jais |
19. Oktober 2020 | von Klaus Jais
TSV-U15 unterliegt dem Spitzenreiter. Warum die Bundestrainerin da war
Ihre zweite Niederlage in Folge kassierte die klassenhöchste Jugendfußballmannschaft Nordschwabens: Die U15 des TSV Nördlingen unterlag in einem Flutlichtspiel der Bayernliga Nordwest dem verlustpunktfreien Tabellenführer ASV Neumarkt mit 1:2 (1:0). Unter den Zuschauern war auch U16-Nationaltrainerin Fritzy Kromp, die die TSV-Spielerin Antonia Dehm beobachtete.
Die Gastgeber fanden mit durchdachtem Spielaufbau gut ins Spiel, setzten die Gäste früh unter Druck und zwangen sie zu Fehlern. Die Folge war das Führungstor nach zehn Minuten: Max Forisch spielte auf Theo Peter, der Tom Müller bediente. Dieser scheiterte im ersten Versuch am Torwart, doch der zweite Versuch war erfolgreich. Dann segelte eine weite Freistoßflanke von Benedikt Seefried ebenso durch den kompletten Strafraum (16.), wie bei einem weiten Ball von Max Forisch (23.). Gelegenheiten der Gäste waren durchaus vorhanden: So konnte Martin Winter gerade noch zur Ecke abwehren (16.) und Torwart Rafael Ulrich war durch schnelles Herauslaufen einen Tick schneller als der ASV-Angreifer. Die Einheimischen versäumten es, mit einem deutlicheren Vorsprung in die Kabine zu gehen. Nach einer gelungenen Stafette über Müller und Seefried scheiterte Peter am Torwart und den Nachschuss setzte er vorbei.
Bezirksliga Schwaben Nord: Nur ein Pünktchen
![]() |
|
Daniel Kienle (links) wurde von Daniel Zweckbronner gefoult. Der verhängte Strafstoß wurde von Moritz Taglieber zum 2:2-Endstand verwandelt. Bild: Klaus Jais |
19. Oktober 2020 | von Klaus Jais
Remis der Nördlinger U23 und eine Holzkirchener Niederlage beim Spitzenreiter
Die Gäste hatten die ersten Szenen: Martin Knauer kam durch einen Querschläger unverhofft zum Abschluss, doch Torwart Andre Behrens hielt den Flachschuss sicher. Werner Meyer hatten die meisten Abschlüsse, doch deren Gefährlichkeit hielt sich in Grenzen. Auf der anderen Seite wurde ein Schuss von Moritz Taglieber auf der Linie gerettet (22.), außerdem schoss er noch knapp vorbei. Auch Stefan Mayer hatte die Chance zum 1:0 (35.), das er dann nach 40 Minuten aus wenigen Metern erzielte. Glänzende Vorarbeit hatte Fabian Lechler geleistet.
Vier Minuten waren in Halbzeit zwei gespielt, als der eingewechselte Nikolaos Pitsias mit einem unhaltbaren Flachschuss ins Eck zum 1:1 traf. Zuvor hatte Torwart Behrens einen Schuss von Meyer abgewehrt. Danach hatten die Gastgeber die besseren Chancen: Luka Pesut köpfte genau in die Arme von Torhüter Jozo Derek (54.), Stefan Mayer kam zweimal mit dem Kopf zum Abschluss und die klarste Gelegenheit hatte Pesut nach einem Zuspiel von Leon Lechner (66.).
Bayernliga Süd: Ein Erfolg, der Flügel verleihen könnte
19. Oktober 2020 | von Andreas Schröter
Der TSV Nördlingen setzt sich überraschend in Regensburg durch und gibt im Abstiegskampf ein vernehmbares Lebenszeichen von sich. „Ein toller Sieg auch für die Moral“, glaubt der Trainer.
Die Bayernliga-Fußballer des TSV Nördlingen haben beim SSV Jahn Regensburg II ein deutliches Lebenszeichen im Abstiegskampf gezeigt. Sie gewannen gestern in der Oberpfalz etwas überraschend, aber hochverdient.
Nach anfänglichem Abtasten, bei dem das Heimteam mehr Spielanteile hatte, nahm die Partie mit dem Führungstreffer von Alex Schröter so richtig Fahrt auf. Patrick Michel zog eine Flanke in den Rücken der Abwehr und Alexander Schröter nutzte die mangelnde Absprache in der Heimdeckung per Kopfball technisch sauber aus – 0:1 (8. Min.). Nur eine Zeigerumdrehung später lief Regensburgs Goalgetter Stowasser alleine auf Daniel Martin zu, doch der Stürmer überlegte zu lange und visierte nur das Außennetz an (9.).
Bayernliga Süd: SSV Jahn Regensburg II - TSV Nördlingen
![]() |
1:3 |
![]() |
Sonntag, 18.10.2020
16:00 Uhr
Sportpark am Kaulbachweg |
|||
Bezirksliga Schwaben Nord: TSV U23 - TSV Hollenbach
![]() |
2:2 |
![]() |
Samstag, 17.10.2020
13:30 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Juniorenfußball kompakt (16.10. - 20.10.2020)
Datum | Team | Liga | Begegnung | Erg. | ||
So. 18.10. | 12:30 | U19 | Landesliga Bayern Mitte | TSV U19 - FSV Erlangen-Bruck |
abg. | |
So. 18.10. | 11:00 | U17 | BOL Schwaben Nord | TSV Haunstetten - TSV U17 | 3:3 | |
Sa. 17.10. | 11:00 | U16 | Kreisliga Donau | TSV U16 - JFG Nordries Marktoffingen |
4:0 | |
So. 18.10. | 11:00 | U15 | Bayernliga Nordwest | TSV U15 - SGV Nürnberg-Fürth 1883 | 3:0 | |
Fr. 16.10. | 18:30 | U15 | Bayernliga Nordwest | TSV U15 - ASV Neumarkt |
1:2 | |
Di. 20.10. | 19:00 | U14 | BOL Schwaben | TSV U14 - FC Lauingen | : | |
So. 18.10. | 10:30 | U14 | BOL Schwaben | JFG Lohwald - TSV U14 | abg. | |
Sa. 17.10. | 12:00 | U13 | BOL Schwaben | TSV U13 - FC Augsburg U12 |
4:2 | |
Sa. 17.10. | 16:00 | U12 | Kreisliga Donau | (SG) FC Donauried - TSV U12 | 3:1 | |
Fr. 16.10. | 17:30 | D3 | Gruppe Donau-Ries | (SG) SV Megesheim 2 - TSV D3 | 3:4 | |
Fr. 16.10. | 17:00 | U10 | Gruppe Donau-Ries | (SG) FSV Buchdorf / SV Kaisheim 3 - TSV U10 | 1:3 | |
Fr. 16.10. | 17:30 | U9 | Gruppe Donau-Ries | SG Wallerstein/Birkh./Munz. - TSV F1 | o.E. | |
Fr. 16.10. | 17:00 | F3 | Gruppe Donau-Ries | (SG) Lauber SV - TSV F2 | o.E. |
Bayernliga Süd: Negativtrend beenden
![]() |
|
Der Utzmemminger Nicolai Geiß (links) hat mit muskulären Problemen zu kämpfen. Rechts Tim Uhde, der Kapitän des TSV Schwabmünchen. Bild: Klaus Jais |
17. Oktober 2020 | von Klaus Jais
Nachdem das vergangene Wochenende für die 1. BFV-Pokalhauptrunde reserviert war, nimmt die Fußball-Bayernliga Süd am kommenden Wochenende wieder Fahrt auf. Es steht der komplette 26. Spieltag auf dem Programm. Das letzte der neun Spiele bestreitet der TSV Nördlingen, denn das Spiel beim SSV Jahn Regensburg II (U21) wird erst am Sonntag um 16 Uhr im Sportpark am Kaulbachweg angepfiffen.
Nach acht sieglosen Ligaspielen in Serie will der TSV dem Negativtrend ein Ende setzen. Doch wie? Das am vergangenen Sonntag mit 3:6 verlorene Testspiel gegen den TSV Schwabmünchen war nicht geeignet Selbstvertrauen zu tanken. Trainer Daniel Kerscher dazu: „Die erste Halbzeit war okay, wenn auch schon von beiden Mannschaften sehr unkonzentriert. Mit der zweiten Halbzeit war ich überhaupt nicht zufrieden, da wir viel zu große Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen hatten und dadurch auch wenig Möglichkeiten gegen einen spielstarken Gegner in die Zweikämpfe zu kommen. Daran haben wir in dieser Trainingswoche gearbeitet.“
Bezirksliga Schwaben Nord: Heimerfolg das erklärte Ziel
![]() |
|
Mario Taglieber (TSV Nördlingen/grünes Trikot) fällt wegen einer Knieverletzung auf unbestimmte Zeit aus. Bild: Klaus Jais |
17. Oktober 2020 | von Klaus Jais
Der 25. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Nord steht am Wochenende an; es ist der letzte für dieses Jahr, bevor dann die Saison am 17./18. April nächsten Jahres fortgesetzt wird.
Die beiden Riesvertreter spielen bereits am heutigen Samstag: Der TSV Nördlingen U23 empfängt um 13.30 Uhr im Rieser Sportpark den TSV Hollenbach und das Spiel des SV Holzkirchen beim Tabellenführer TSV Gersthofen wird um 17 Uhr angepfiffen. Der Ligapokal (mit Nördlingen, Holzkirchen, Rain II und Mertingen in Gruppe A) startet dann am 31. Oktober.
Der TSV Nördlingen II hat nach dem 3:1-Sieg in Günzburg einen Verletzten zu beklagen: Mario Taglieber (20) verletzte sich am Knie und wird auf unbestimmte Zeit ausfallen. Dies war der einzige Wermutstropfen, denn ansonsten berichtete Trainer Mark Merz von einer „absolut geschlossenen Mannschaftsleistung“ und der Coach weiter: „Der Sieg in Günzburg war völlig verdient, die Mannschaft hat sich für den betriebenen Aufwand endlich mal belohnt.
U19 Landesliga Mitte: Sieg für die Nördlinger Minimalisten
14. Oktober 2020 | von Andreas Schröter
Ein Tor von Maximilian Beck reicht den U19-Kickern des TSV 1861 Nördlingen zum ersten Sieg in der Landesliga Mitte beim TV 1848 Erlangen.
Erlangen rannte anfangs druckvoll an und kam zu zwei gefährlichen Freistoßsituationen. Die Rieser konterten prompt und der Schuss des lauffreudigen Fabian Ott wurde zur ersten Ecke abgefälscht. Maxi Beck ließ ein Solo folgen, donnerte den Ball aber über den Kasten (6. Min.). Die Schröter-Schützlinge kamen immer besser in Fahrt und gewannen vor allem in der Mittelfeldzentrale viele Bälle, um dann wiederum über die aktiven Außenbahnspieler Niklas Leister und Kilian Reichert schnell in Tornähe zu gelangen. Hier fehlte Nico Gnugesser aussichtsreich die Entschlossenheit zum Abschluss (8. Min.). Als Kapitän Ott von der Grundlinie scharf nach innen passte und Kilian Reichert den Ball per Grätsche in Richtung Tor beförderte, lag der Torschrei schon auf den Lippen, doch auf der Linie wurde der Ball im letzten Moment geklärt (20. Min.).
U13 BOL Schwaben: Ausgleich in der Nachspielzeit
![]() |
|
Die U13-Junioren des TSV Nördlingen (im blauen Trikot Kapitän Ben Lober) belohnten sich für ihren unermüdlichen Einsatz mit dem Ausgleich in der Nachspielzeit. Bild: Klaus Jais |
14. Oktober 2020 | von Klaus Jais
Die Fußball-U13-Junioren des TSV Nördlingen trotzten dem bis dahin verlustpunktfreien Tabellenführer FC Gundelfingen ein Unentschieden ab. Dabei erzielten die Topac-Schützlinge das Tor zum 1:1-Endstand in der letzten Minute der von Schiedsrichter Markus Bauer (Munzinger SV) angezeigten dreiminütigen Nachspielzeit.
Die Partie war gerade mal zwei Minuten alt, als ein 30-Meter-Schuss von Yalcin Polat unter Mithilfe von TSV-Torwart Luca Späth zum 0:1 im Netz landete. Die Rieser waren danach gut im Spiel und eine Volleyabnahme von Kapitän Ben Lober flog knapp vorbei. Seine gute Schusstechnik demonstrierte nach einer Viertelstunde erneut Polat, als sein Freistoß an der TSV-Latte landete. Auch Lukas Bschorr hatte auf Rechtsaußenposition eine gute Torchance (17.) und auch Fabian Rothermel hatte kurz vor der Pause das 0:2 auf dem Fuß. Die beste TSV-Szene leitete Julian Prpic mit einem Pass auf Lober ein, doch der Spielführer verzog aus guter Position (25.).