U13 BOL Schwaben: Deutlicher Sieg zum Saisonstart
29. September 2020 | von Klaus Jais / Isa Topac
U13 Junioren starten mit deutlichem Sieg in die neue BOL-Saison
Die U13-Fußball-Junioren des TSV Nördlingen sind mit einem 7:1 Erfolg beim FC Lauingen in die Saison gestartet. Der Sieg bei den Gelb-Schwarzen war über das gesamte Spiel gesehen auch hoch verdient, denn die Schützlinge von Trainer Isa Topac haben eine sehr intensive Vorbereitungszeit mit einigen Testspielen hinter sich. Neben technischen Inhalten, standen häufig individual- und gruppentaktische Inhalte im Vorbereitungsplan.
Die taktisch gut eingestellte Mannschaft des FCL versuchte mit einem Mittelfeldpressing nach einem Ballgewinn schnell in die Spitzen und damit zu einem Torerfolg zu kommen. Nach einem Kopfballtor von Maximilian Kos, folgte ein sehenswerter Treffer von Neuzugang Paul Mack. Mit einem Sprint zum ballnahen Pfosten konnte er den scharf geschossenen Freistoß gut verarbeiten und erzielte sein erstes Saisontor. Der FC Lauingen verkürzte auf 1:2 und so ging es in die Halbzeitpause.
U18 BOL Schwaben: Niederlage zum Saisonstart
![]() |
|
TSV-Trainer Tobia Rusch. Foto: Klaus Jais |
29. September 2020 | von Klaus Jais
Die Fußball-U18-Junioren des TSV Nördlingen unterlagen zum Saisonstart beim VfR Jettingen 1:3.
„Wir waren in den ersten 45 Minuten die spielbestimmende Mannschaft, doch wir haben es versäumt die erspielten Chancen zu nutzen“, meinte TSV-Trainer Tobias Rusch. Er wechselte bereits im ersten Abschnitt aus: Noah Lang und Alagie Barrow kamen für Ivan Homoki und Dean Pöschko auf den Platz (29.). Max Amerdinger brachte den Gast in der 39. Spielminute in Führung. Vorausgegangen war ein Schuss von Niklas Leister, den der VfR-Torwart zur Ecke parierte. Im Anschluss an diesen Eckball scheiterte Luca Trautwein mit einem Kopfball an Torwart Rakiecki und Amerdinger setzte den Abpraller über die Linie. Vier Minuten nach Seitenwechsel fiel der Ausgleich durch einen von Joshua Weng verwandelten Foulelfmeter, wobei Trainer Rusch die Berechtigung anzweifelte. In der 65. Minute das 2:1 für die Heimmannschaft, als nach einem Konter TSV-Torwart David Bosnjak den Schuss von Jakob Beyer ins eigene Tor verlängerte.
U19 Landesliga Mitte: Torloses Remis zum Einstand
29. September 2020 | von Andreas Schröter
TSV-U19 trifft in der Landesliga Mitte auf „neue“ Kontrahenten
Mit einem torlosen Unentschieden startete die U19-Jugend des TSV 1861 Nördlingen beim SK Lauf in die neue „unbekannte“ Landesliga Mitte.
Auf dem gut bespielbaren Kunstrasenplatz entwickelte sich bei Dauerregen eine flotte U19-Partie. Die Nördlinger Gäste setzten dabei bereits in der 2. Spielminute eine erste Duftmarke, als Jan-Niklas Jung von Tim Seitz den Ball mustergültig in den Lauf gelegt bekam, doch der Daitinger vor dem Heimtorwart zu unentschlossen agierte. Die Rieser hatten ihre Lethargie beim Aufwärmen überraschend schnell abgelegt und drückten durch intensives Anlaufen der Spitzen Nico Gnugesser und Kilian Reichert dem Spiel mehr und mehr ihren Stempel auf. Einen direkten Freistoß von Daniel Ernst lenkte der Torwart klasse um den Pfosten (15. Min.) und der Marktoffinger legte mit einem Linksschuss neben das Gehäuse nach (18.). Aus einem indirekten Freistoß im Strafraum nach unerlaubtem Rückpass machten Fabian Ott und der Schütze Daniel Ernst zu wenig, sodass der Schuss im Fünfmeterraum durch ein Abwehrbein zur Ecke geklärt werden konnte (28.).
Verbands-Pokal: 20 Minuten Tiefschlaf
![]() |
|
Durchsetzungsstark: Florian Wenninger nimmt dem Pipinsrieder Torjäger Pablo Pigl die Kugel ab. Bild: Horst Kramer |
28. September 2020 | Quelle: Rieser Nachrichten
Der TSV 1861 Nördlingen unterliegt in der zweiten Runde der Pokal-Qualifikation dem FC Pipinsried deutlich mit 1:4 (0:4). Trainer Daniel Kerscher ärgert sich über 20 „verpennte“ Minuten
Die 1:4 (0:4)- Pokalniederlage des Bayernliga-Schlusslichts TSV 1861 Nördlingen beim souveränen Bayernliga-Primus FC Pipinsried kam zwar nicht überraschend, doch spiegelt sie nicht das Geschehen in der Pipinsrieder NAT-Arena wider. Denn das Team von Trainer Daniel Kerscher agierte die meiste Zeit auf Augenhöhe. Allerdings nicht zwischen der 15. und 35. Minute. Diese 20 Minuten reichten den Hausherren, um auf 4:0 davon zu ziehen. Oliver Wargalla (15.), Pablo Pigl (19.) und zweimal Steffen Krautschneider (33., 35.) hießen die Torschützen der Oberbayern. Alexander Schröters Treffer war zwar hochverdient, kam aber zu spät, um noch eine Wende zu erzwingen (71.). „Wir haben in der ersten Halbzeit 20 Minuten gepennt“, ärgerte sich Kerscher hinterher.
Beide Teams gingen wie erwartet in die Partie: Der FCP machte von Anfang an Druck, der TSV zog sich mit einem 4-4-2 hinter die Mittellinie zurück und setzte auf schnelles Umschalten mit seinen beiden Stürmern Julian Bosch und Alexander Schröter. Als Dreh- und Angelpunkt des Nördlinger Spiels erwies sich der frühere Regionalliga-Kicker Florian Wenninger. Dass der 31-Jährige eine vierjährige Fußballpause hinter sich hat, war kaum zu glauben. Wenninger war spritzig, schnell und konditionsstark. Er räumte vor der Viererkette ab und trieb die Mannschaft immer wieder nach vorne.
Bezirksliga Schwaben Nord: Knappe Niederlage
28. September 2020 | von Klaus Jais
Der TSV Nördlingen verliert mit 0:1 beim TSV Meitingen
Während das Gastspiel in den Lechauen für die Bayernliga-Reserve des TSV Nördlingen die erste Aufgabe nach der Corona-Pause bedeutete, musste Meitingen-Coach Pavlos Mavros im Gegensatz zur Partie in Stätzling auf Flügelspieler Alexander Heider (Urlaub) verzichten. Für ihn rutschte Florian Heiß nach längerer Bänderverletzung zurück in die Startformation.
Erwartungsgemäß nahm dann der Tabellendritte das Spielgeschehen in die Hand. Doch nach nur sieben Minuten der erste Aufreger: Florian Heiß und Matthis Schuster waren sich an der eigenen Grundlinie uneins. Der Ball landete im freiem Raum vor Torhüter Luca Peuser und vor die Füße von Fabian Lechner, der überrascht von diesem desaströsen Fehlpass die Kugel völlig verzog. Beiden Teams war die Anspannung im ersten Durchgang anzumerken, sodass es kaum noch erwähnenswerte Szenen gab.
U15 Bayernliga Nordwest: Sieg zum Auftakt
![]() |
|
Dynamischer Akteur: Jonathan Hänlein (im grünen Trikot). Bild: Klaus Jais |
27. September 2020 | von Klaus Jais / Fabian Schmidt
Im ersten Ligaspiel in der Bayernliga konnten die U15-Fußballer des TSV 1861 Nördlingen einen 5:0-Sieg beim TSV 1860 Weißenburg feiern. Nach knapper Halbzeitführung (0:1) konnten die Schmidt-Schützlinge im zweiten Abschnitt für Klarheit sorgen.
Schon in der dritten Minute hatten die Rieser eine gute Chance zur Führung, als ein Flankenball von Theo Peter am zweiten Pfosten knapp vorbeiflog. Fast identisch war die Situation in der neunten Minute, als wieder eine flache Hereingabe von Peter in den Torraum kam. Dort verpasste der freistehende Benedikt Seefried mit Direktabnahme knapp das Ziel. Die Gäste hatten in der 15. Minute durch Eckball die erste Torchance. Sowohl Nördlinger Abwehrspieler und Weißenburger Stürmer konnten nicht verwerten, da der Ball komplett durch den Fünfmeterraum rutschte. Einen Forisch-Schuss aus 20 Meter konnte der Weißenburger Keeper Lutz nicht festhalten und den nachfolgenden Aufsetzer von Tom Müller konnte wieder Lutz mit tollem Reflex halten (21. Minute). Im Gegenzug kam die Heimelf wieder durch Eckball vors TSV-Tor von Rafael Ulrich.
Verbands-Pokal: FC Pipinsried - TSV Nördlingen
![]() |
4:1 |
![]() |
Samstag, 26.09.2020
14:00 Uhr
Hauptplatz FC Pipinsried |
|||
Bezirksliga Schwaben Nord: TSV Meitingen - TSV U23
![]() |
1:0 |
![]() |
Sonntag, 27.09.2020
15:00 Uhr
Rathaus-Apotheken-Arena |
|||
Juniorenfußball kompakt (25.09. - 27.09.2020)
Datum | Team | Liga | Begegnung | Erg. | ||
Sa. 26.09. | 13:30 | U19 | Landesliga Bayern Mitte | SK Lauf - TSV U19 | 0:0 | |
Sa. 26.09. | 16:00 | U18 | BOL Schwaben | VfR Jettingen - TSV U18 | 3:1 | |
So. 27.09. | 15:00 | U17 | BOL Schwaben Nord | FC Königsbrunn - TSV U17 | 0:3 | |
Sa. 26.09. | 11:00 | U16 | Kreisliga Donau | TSV U16 - JFG Region Harburg |
5:0 | |
So. 27.09. | 11:00 | U15 | Bayernliga Nordwest | TSV Weißenburg - TSV U15 | 0:5 | |
So. 27.09. | 11:00 | C3 | Kreisliga Donau | TSV C3 - (SG) SC Tapfheim | 6:3 | |
Sa. 26.09. | 11:00 | U13 | BOL Schwaben | FC Lauingen - TSV U13 | 1:7 | |
Sa. 26.09. | 10:30 | U12 | Kreisliga Donau | TSV U12 - SpVgg Altisheim-Leitheim | 8:0 | |
Sa. 26.09. | 12:30 | D3 | Gruppe Donau-Ries | JFG Jura Nordschwaben - TSV D3 | 0:7 | |
Sa. 26.09. | 11:00 | U10 | Gruppe Donau-Ries | TSV U10 - SpVgg Herblingen-Hochaltingen 2 |
3:1 |
Verbands-Pokal: Die nächste Hürde scheint unüberwindbar
![]() |
|
Tempo und Zweikampfstärke sind die positiven Attribute von Nördlingens Youngster Mirko Puscher (links im grünen Trikot). Bild: Klaus Jais |
26. September 2020 | von Klaus Jais
Nur drei Tage nach der Pokalüberraschung gegen Schwaben Augsburg muss der TSV Nördlingen beim Bayernliga-Primus FC Pipinsried ran. Der letzte TSV-Erfolg dort liegt ein paar Jährchen zurück
Nach dem ebenso verdienten wie überraschenden 4:0- Sieg über den TSV Schwaben Augsburg müssen die Fußballer des TSV Nördlingen am punktspielfreien Wochenende wieder ran: In der zweiten Qualifikationsrunde zum Toto-Pokal wartet der Bayernliga-Tabellenführer FC Pipinsried. Das Spiel im Dachauer Hinterland wird am heutigen Samstag um 14 Uhr angepfiffen.
Der letzte Sieg der Nördlinger in Pipinsried liegt fast 14 Jahre zurück: Am 8. Oktober 2006 siegten die Rieser in der Landesliga Süd 5:3. Torschützen waren damals David Schittenhelm (2), Andreas Schröter, Daniel Schneider und Stefan Ferber. Die Gäste sind klarer Außenseiter und bekamen die Qualität des FCP bereits im Ligahinspiel zu spüren, das mit 0:4 verloren ging. Wenngleich die Teams zum Teil grundverschieden aussehen als noch beim letzten Pflichtspiel, hat sich an der Tabellensituation in den vergangenen zehn Monaten nichts geändert. Souveräner Spitzenreiter ist weiterhin der FC Pipinsried, der sich auf seinem Weg in die Regionalliga am vergangenen Samstag zwar schwertat, aber dennoch einen 4:3-Heimerfolg über die SpVgg Hankofen-Hailing feiern durfte. Mittlerweile beträgt der Vorsprung des Tabellenführers 22 Punkte. Aber nach der langen Pause musste der Spitzenreiter für den Heimsieg hart kämpfen. Erneut konnte sich Trainer Andreas Thomas auf Torjäger Steffen Krautschneider verlassen. Der Ex-Schweinfurter erzielte drei Treffer und durchbrach so als zweiter Bayernligaspieler nach seinem Teamkollegen Pablo Pigl die 20-Tore-Schallmauer.