U17 Landesliga Südwest: Herbstrunde auf Rang vier beendet
4. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Zum Abschluss der Herbstrunde der U17-Landesliga Südwest empfing der TSV Nördlingen noch die Zweitvertretung des FC Memmingen. Die Gastgeber gewannen durch das Tor von Colin Bischof 1:0 und beendeten die Herbstrunde mit fünf Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen auf Platz vier.
In der ersten Halbzeit waren beide Mannschaften um Kontrolle bemüht, der Großteil der Aktionen spielte sich jedoch im Mittelfeld ab. Wenn überhaupt, dann gelang es den Gastgebern, im ersten Durchgang gefährlich zu werden. Nach ein paar guten Hereingaben, die jedoch meistens ihr Ziel knapp verpassten, war es Maxi Tänzer, der nach 20 Minuten die größte Chance in Halbzeit eins hatte, als er nach gutem Zuspiel von Eran Saliu alleine in Richtung Tor lief, dann jedoch scheiterte.
U15 Bayernliga Südwest: In der zweiten Halbzeit fehlt der Durchblick
4. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Die Bayernliga-U15 des TSV 1861 Nördlingen verlor das Duell der Nachwuchsleistungszentren gegen den FC 1920 Gundelfingen mit 2:3 (2:2). Der dichte Nebel im Abendspiel ließ in der zweiten Halbzeit bei beiden Teams Fragen offen.
Die Gastgeber bekamen schon in der ersten Minute ein Gegentor. Nach Freistoß klärte die TSV-Abwehr und der Ball kam zu Till Hofmann. Dieser legte sich den Ball zu weit vor und Gundelfingens Außenverteidiger zog eine lange Flanke. Während die Kette nach vorne schob, stand am zweiten Pfosten der FCG-Stürmer Fabian Rothermel bereit und schob zur Führung ein. Der TSV ging nach dem Gegentor sofort in die Offensive. Samuel Jeromin hatte in der dritten Minute den ersten Torschuss für die Rieser. Im Ballbesitz agierte nur noch der TSV. Der verdiente Ausgleich fiel in der 7. Minute: Till Hofmann zog mit einer Drehung von der Grundlinie nach innen und bediente Laurin Merkl, dieser verpasste kurz vor dem Torhüter, doch der Ball landete am zweiten Pfosten, wo der aufgerückte Simon Käser zum 1:1-Ausgleich einschob.
U16 BOL Schwaben Nord: Defizite in der Abwehr
4. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Auch im letzten Heimspiel konnte die U16 des TSV Nördlingen keinen Heimdreier einfahren. Gegen die U16 des FC Stätzling musste man sich mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben.
Die Rieser hatten in den ersten 25 Minuten klare Vorteile und auch mehrere hochkarätige Möglichkeiten, um deutlich höher als 1:0 (Torschütze Theo Peter) zu führen. Danach ließ man den Gegner wieder ins Spiel kommen und kassierte fünf Minuten vor der Pause den Ausgleich.
U19 BFV-Pokal: Oscar Ladenburger glänzt mit drei Toren
4. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
In der zweiten Zwischenrunde auf Bezirksebene im BFV-Pokal für U19-Junioren gewann der TSV Nördlingen beim TSV Schwabmünchen 7:2. Oscar Ladenburger glänzte als dreifacher Torschütze.
Das Spiel startete auf beiden Seiten holprig. Mit ihrer ersten gelungenen Aktion ging die Heimmannschaft nach elf Minuten in Führung. Ab der 22. Minute waren die Gastgeber in Unterzahl, weil ihr Torwart wegen eines Handspiels außerhalb des Strafraums die Rote Karte sah. Raul Pintea jagte den verhängten Freistoß mit Vollgas unter die Latte (23.). Die Gäste hatten das Spiel nun unter Kontrolle und nach 35 Minuten klärte ein Heimspieler auf der Torlinie. Ein Doppelschlag noch vor Seitenwechsel sorgte für eine 3: 1-Führung der Rieser. Jeweils Ladenburger war der Torschütze, beim 1:2 bereitete Dean Pöschko vor (41.) und beim 1:3 legte Pintea quer (45.).
U12 Kreisliga Donau: Hoher Heimsieg zum Saisonabschluss
![]() |
|
Mannschaftsbild des frischgebackenen Meisters der Kreisliga. Foto: Markus Klaus |
4. November 2021 | von Markus Klaus
Mit einem 9:1 Sieg, auch in dieser Höhe verdiente Sieg, beendete die U12 Junioren des TSV 1861 Nördlingen die Kreisliga Saison als verdienter Meister.
Am letzten Spieltag waren die U13 Fußballer des VFR Jettingen der Gast im Rieser Sportpark. Von Beginn an erspielten sich die Nördlinger Jungs ein deutliches Übergewicht und ließen Ball und Gegner laufen. So dauerte es auch nur 5 Minuten bis Viktor Bely das 1:0 für die Nördlinger erzielt. Bis zum 2:0 durch Maxim Rolev nach Traumpass von Leon Randi dauert es dann bis zur 15 Minute wobei zwei zwischenzeitlich erzielte Tore wegen Abseitsstellung keine Anerkennung fanden. Nördlingen blieb weiter am Drücker und so stand es bereits nach 20 Minuten 3:0 nachdem Jettingen einen Eckball abgewehrt hatte und Jakob Ott diesen aus dem Rückraum direkt verwandelte. Das 4:0 viel noch vor der Halbzeit nach Pass von Paul Wagner war es wiederrum Bely, der den Angriff mit einem Tor abschließen durfte.
Landesliga Südwest: Drei Punkte teuer bezahlt
![]() |
|
Thomas Ranftl und Mark Merz kümmern sich um den verletzten Simon Gruber. Der bisherige Top-Torjäger der Landesliga Südwest erlitt bei einem Zweikampf einen Wadenbeinbruch. Foto: Klaus Jais |
4. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Der TSV Nördlingen verliert beim Auswärtserfolg in Bad Heilbrunn seinen Top-Torjäger Simon Gruber mit einem Wadenbeinbruch. Luka Pesut und Mirko Puscher springen als Torschützen in die Bresche
Revanche geglückt, aber teuer bezahlt. Fußball-Landesligist TSV Nördlingen kehrte zwar zum Auftakt der Rückrunde mit einem 2: 1 (0: 0)-Sieg vom SV Bad Heilbrunn zurück, hatte allerdings auch einen verletzten Spieler im Gepäck: Wohl bei einem Foul von Peter Auer erlitt Simon Gruber einen Wadenbeinbruch, der im Krankenhaus in Donauwörth diagnostiziert wurde.
Im Hinspiel hatten die Rieser die bisher einzige Heimniederlage (2: 3) kassiert. Der damalige Matchwinner Felix Gellner, der sich seinen Geburtstag seinerzeit mit zwei Toren und drei Punkten versüßt hatte, fehlte wegen Leistenbeschwerden ebenso wie Max Specker. Dem Mann mit den zweitmeisten Ligatoren nach Gruber ist vor Wochenfrist ein Band in der Schulter gerissen; der OP-Termin nächste Woche steht bereits fest. „Danach muss er sechs Monate pausieren“, bilanzierte Heilbrunns Trainer Walter Lang bitter. Nördlingens Trainer Daniel Kerscher konnte dagegen zum vierten Mal in Folge die gleiche Anfangself auf den großen, aber etwas welligen Platz schicken. Nur die Ersatzbank hatte zum Teil andere Gesichter als vor einer Woche.
Landesliga Südwest: SV Bad Heilbrunn - TSV 1861
![]() |
1:2 |
![]() |
Sonntag, 31.10.2021
14:15 Uhr
Bad Heilbrunner Naturheilmittel-Stadion |
|||
Bezirksliga Schwaben Nord: FC Günzburg - TSV U23
![]() |
abs. |
![]() |
Samstag, 30.10.2021
14:00 Uhr
Auwaldstadion Hauptplatz |
|||
Juniorenfußball kompakt (28.10. - 31.10.2021)
Datum | Team | Liga | Begegnung | Erg. | ||
Sa. 30.10. | 15:00 | U19 | Landesliga Südwest | FC Stätzling - TSV U19 | 1:0 | |
Sa. 30.10. | 11:30 | U17 | Landesliga Südwest | TSV U17 - FC Memmingen II | 1:0 | |
So. 31.10. | 11:00 | U16 | BOL Schwaben Nord | TSV U16 - FC Stätzling 2 | 3:3 | |
Do. 28.10. | 19:00 | U15 | Bayernliga Südwest | TSV U15 - FC Gundelfingen | 2:3 | |
Sa. 30.10. | 11:30 | U14 | BOL Schwaben Nord | FC Lauingen 2 - TSV U14 | 0:2 | |
Sa. 30.10. | 10:00 | U12 | Kreisliga Donau | TSV U12 - VfR Jettingen |
9:1 |
Landesliga Südwest: Mit Bad Heilbrunn noch eine Rechnung offen
![]() |
|
Garanten der stabilen TSV-Abwehr sind Kapitän Felix Käser (links) und Nico Schmidt, hier beide im gegnerischen Strafraum. Foto: Klaus Jais |
29. Oktober 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Gegen die Oberbayern gab es die einzige Heimniederlage der Vorrunde
In der gesamten Vorrunde hat der TSV Nördlingen nur ein Heimspiel verloren, und das war bereits am ersten Spieltag gegen den SV Bad Heilbrunn. Am morgigen Sonntag (Spielbeginn 14.15 Uhr) steht nun das Rückspiel bei den Oberbayern auf dem Programm. Die Gastgeber belegen mit 24 Punkten den sechsten Platz, wobei freilich der Abstand nach oben größer ist, als der nach unten.
Die Kurstädter stiegen dreimal hintereinander auf. Der letzte Aufstieg in die Landesliga war 2019 als Meister der oberbayerischen Bezirksliga Süd mit 17 Punkten Vorsprung. Die abgebrochene Saison 2019/2021 wurde als 13. beendet. Der Teamgeist ist die große Stärke. Torwart Christoph Hüttl erklärte erst vor Wochenfrist in einem Interview: „Wir halten immer zusammen, wollen immer gewinnen, es gibt wenig Reibungspunkte und wir sind nicht nur auf dem Platz eine Mannschaft, sondern halt auch befreundet. Es ist meine fünfte Saison in Heilbrunn, und ich war schon überall, aber so was kenne ich nur von hier.“ Trainer der Mannschaft aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ist seit 2014/2015 der 54-jährige Walter Lang.