Bayernliga Süd: „Enorm bittere Gegentore“ besiegeln Pleite
![]() |
|
Die Nördlinger (mit Patrick Högg, Nr. 7) wehrten sich vergeblich gegen die Gäste aus Landsberg. Foto: Dieter Mack |
29.09.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Die Rieser zeigen nach 0:3-Rückstand gegen den TSV Landsberg Moral, doch die Aufholjagd kommt zu spät. Die Schlussphase nötigt den Gästetrainer zur Video-Analyse.
Bereits zweimal in dieser Fußball-Bayernligasaison endeten Spiele des TSV Nördlingen nach einem 3:0 beziehungsweise 0:3-Stand noch 3:3. Beim jüngsten Heimspiel gegen den TSV Landsberg stand es nun ebenfalls bereits 0:3, ehe zwei Tore von Alexander Schröter zum 2:3-Endstand führten. Damit war vor 420 Zuschauerinnen und Zuschauern die erste Heimniederlage der Rieser besiegelt.
Bezirksliga Nord: U23 vergibt fahrlässig seine Möglichkeiten
![]() |
|
Der TSV Nördlingen II (in Grün) unterlag im Gerd-Müller-Stadion den Gästen vom VfR Neuburg mit 1:2. Foto: Dieter Mack |
29.09.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Andreas Schröter)
Die U23 hat gegen Neuburg mehrfach die Chance auf den Ausgleich – auch per Elfmeter – und verliert dennoch 1:2. Auch der FC Maihingen punktet in Jettingen nicht.
Keine Punkte gab es am Wochenende für die Fußball-Bezirksliga-Teams aus dem Ries am 12. Spieltag. In einer turbulenten Partie setzte sich der VfR Jettingen gegen den FC Maihingen mit 2:1 durch und baute damit seine Serie auf sechs ungeschlagene Spiele aus. Der TSV Nördlingen II kassierte eine bittere Niederlage gegen den VfR Neuburg.
Bayernliga Süd: TSV 1861 - TSV 1882 Landsberg
![]() |
2:3 |
![]() |
Samstag, 27.09.2025
15:30 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Bezirksliga Nord: TSV U23 - VfR Neubrug/Donau
![]() |
1:2 |
![]() |
Sonntag, 28.09.2025
15:00 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Junioren-Fußball kompakt (26. - 28.09.2025)
Datum | Team | Liga | Begegnung | Erg. | ||
So. 28.09. | 14:00 | U19 | Ladesliga Bayern Süd | SpVgg GW Deggendorf - TSV U19 | 0:1 | |
Sa. 27.09. | 16:00 | U18 | BOL Schwaben | FC Memmingen 2 - TSV U18 | 4:1 | |
So. 28.09. | 13:00 | U17 | Landesliga Süd | 1. FC Passau - TSV U17 | 2:3 | |
Fr. 26.09. | 18:00 | U16 | Förderliga BFV Südwest | SpVgg Kaufbeuren U16 - TSV U16 | 2:7 | |
Sa. 27.09. | 14:00 | B3 | Kreisliga Herbst 2 | (SG) Offingen/Gundr./Rettenb. - TSV B3 | 2:6 | |
So. 28.09. | 11:00 | U15 | Bayernliga West | TSV U15 - SGV Nürnberg-Fürth 1883 | 3:0 | |
Sa. 27.09. | 11:00 | U14 | Förderliga BFV-NLZ West | TSV 1882 Landsberg U14 - TSV U14 | 1:3 | |
Sa. 27.09. | 17:00 | C3 | Gruppe Donau-Ries | TSV C3 - (SG) SpVgg Ederheim | 5:1 | |
Fr. 26.09. | 18:00 | U13 | Förderliga BFV-NLZ Südwest | FC 1920 Gundenfingen U13 - TSV U13 | 4:6 | |
Sa. 27.09. | 13:00 | U12 | Förderliga BFV-NLZ Südwest | TSV U12 - Fussball-Talente Freiham U12 | 8:2 | |
Sa. 27.09. | 10:00 | D3 | Gruppe Donau-Ries | (SG) Ries-Kicker Laub - TSV D3 | 1:3 | |
Fr. 26.09. | 17:00 | D4 | Gruppe Donau-Ries | TSV D4 - (SG) SpVgg Ederheim | 6:1 | |
So. 28.09. | 10:00 | E1 | Gruppe Donau-Ries | Sportclub D.L.P. - TSV E1 | 4:10 | |
Fr. 26.09. | 17:00 | E2 | Gruppe Donau-Ries | (SG) Wemding/Wolferstadt 3 - TSV E2 | 3:5 | |
So. 28.09. | 11:00 | E2 | Gruppe Donau-Ries | TSV E2 - (SG) Tapfheim/Donaumünster II | 4:1 | |
Sa. 27.09. | 10:00 | F1 | Gruppe Donau-Ries | TSV F1 - (SG) Eberm./Harb./Mündl.-Sulzd. | o.E. | |
Fr. 26.09. | 16:00 | F2 | Gruppe Donau-Ries | (SG) Buchdorf/Kaisheim 2 - TSV F2 | o.E. |
Angaben ohne Gewähr, gültig sind die Informationen des Bayerischen Fußballverbandes (www.bfv.de)!
Juniorinnen-Fußball kompakt (25. - 27.09.2025)
Datum | Team | Liga | Begegnung | Erg. | ||
Sa. 25.09. | 18:30 | U16 | Norweger Modell | SV Wörnitzstein-Berg - TSV U16 | 1:5 | |
Sa. 27.09. | 13:00 | U13 | Norweger Modell | TSV U13 - TSV Diedorf | 5:3 |
Angaben ohne Gewähr, gültig sind die Informationen des Bayerischen Fußballverbandes (www.bfv.de)!
Bayernliga Süd: Endlich wieder ein Heimspiel
![]() |
|
Nach schweren Wochen ohne Heimspiel sind die Nördlinger Fußballer endlich wieder im Gerd-Müller-Stadion zu sehen. Links Nördlingens Mario Taglieber, gegen Marco Schmitzberger vom SV Kirchanschöring. Foto: Christian Butzhammer |
27.09.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Nico Lutz)
Wieder bekommt es der TSV Nördlingen mit dem Tabellenzweiten zu tun. Gegen Landsberg soll die Heimstärke helfen.
Während der kalendarische Herbst gerade erst begonnen hat, ist rund ein Drittel der Bayernliga-Saison bereits passé. Nach vier Auswärtsspielen in Serie darf der TSV Nördlingen seine Fans an diesem Samstag wieder im Gerd-Müller-Stadion begrüßen, die Partie gegen den TSV Landsberg wird um 15.30 Uhr angepfiffen. Mithilfe der eigenen Anhänger will man dem Favoriten einen heißen Empfang bereiten.
Nördlingens Trainer Daniel Kerscher blickt mit gemischten Gefühlen auf die bisherigen Leistungen seiner Elf zurück: „Wie zu erwarten war der Auftakt für uns schwer. Viele Leistungsträger waren letzte Saison verletzt und hatten wenig Rhythmus“, so der Coach. Hinzu kamen laut Kerscher immer wieder Verletzungen wie die von Patrick Högg und Hans Rathgeber (Bänderrisse) oder Edwin Tarakan und Fabio Siebachmeyer (Kreuzbandrisse). Außerdem schlug sich Alexander Schröter seit dem ersten Spiel in Heimstetten mit einem Kapselriss herum, während Manuel Meyer immer wieder das Schambein Probleme bereitete.
Bezirksliga Nord: Selbstvertrauen fehlt
22.09.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Der TSV Nördlingen II hat am zwölften Spieltag der Fußball-Bezirksliga Nord Heimrecht gegen den VfR Neuburg. Der Zwölfte (zehn Punkte) trifft auf den Siebten (17). Beide Mannschaften konnten jeweils ihre jüngsten drei Spiele nicht gewinnen. Die Rieser haben sogar dreimal in Folge verloren und dabei kein Tor erzielt. 274 Minuten sind die Schüler-Schützlinge ohne Torerfolg.
Auch der Direktvergleich mit dem VfR klingt nicht gerade vielversprechend. Von den acht Duellen seit 2016 konnten die Rieser kein einziges gewinnen. Der VfR, der mit Moritz Bartoschek (35) und Sebastian Habermeyer (30) gleich zwei Spielertrainer beschäftigt, hat bislang 18 Tore erzielt, die sich auf sieben verschiedene Spieler verteilen. Interne Nummer eins ist Ferdinand Fischer-Stabauer mit sechs Treffern, gefolgt von Nikolai Krzyzanowski (vier Tore). Der VfR verlor die letzten beiden Spiele gegen den TSV Gersthofen und den VfR Jettingen jeweils 0:3.
U15 Bayernliga: Erneute Auswärtspleite
27.09.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten
Der Auftritt der jungen Rieser begeistert ihren Trainer nicht
Ohne Punkte ist die Fußball-U15 des TSV Nördlingen von ihrem Auswärtstrip beim TSV Kottern zurückgekehrt. In einem Bayernligaspiel zwischen zwei schwachen Mannschaften waren die Rieser die noch schwächere. Am Ende stand ein 0:1.
In den ersten 15 Minuten spielte sich das Geschehen zumeist in der Hälfte der Gastgeber ab, ohne dass sich Nördlingen Tormöglichkeiten erarbeiten konnte. Mit ihrem ersten Torschuss gelang den Einheimischen die Führung, als die Rieser den Abschluss aus 16 Metern zentral vor dem Tor nicht blocken konnten (16.). Danach plätscherte das Spiel vor sich hin. Wer gehofft hatte, dass sich die Rieser aufrappeln, wurde enttäuscht. Im Gegenteil: Durch katastrophale Fehler im Aufbau hatten die Gastgeber die Möglichkeit, auf 2:0 oder gar 3:0 zu erhöhen. Entweder hielt Keeper Lemmy Betz die Gäste durch gute Paraden im Spiel oder Kottern vergab kläglich. Ein vertretbarer Elfmeterpfiff kurz vor Spielende blieb Nördlingen verwehrt.
U17 Landesliga: Wieder nur ein Unentschieden
27.09.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten
Auch im vierten Spiel der Landesliga Süd sind die U17-Fußballer des TSV Nördlingen ohne Sieg. Das unnötige 0:0 gegen den ASV Neumarkt war das dritte Unentschieden in Folge.
Dabei begann das Spiel vielversprechend, als Gregor Seefried in der vierten Minute nach Doppelpass mit Lion Gebel vor dem Tor auftauchte, aber der Torwart Hugo Buckenleib sowohl seinen Abschluss als auch den Nachschuss von Ben Müller parierte. Aber schon im Gegenzug konnte Heimtorwart Muhammed Dibrani sich auszeichnen, als er eine Eins-gegen-Eins-Situation für sich entschied. Danach entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Die Schützlinge der Trainer Kazim Temizel und Simon Gruber spielten zielstrebig nach vorne und besaßen Schusschancen durch Thierry Boko und Ben Müller, wobei Letzterer kurz vor der Pause eine „Hundertprozentige“ liegen ließ.