Landesliga Südwest: FC Ehekirchen - TSV 1861

     

0:2

             

Sonntag, 13.03.2022

 

15:00 Uhr

 

Elektro Schmaus Arena
Wallertshofener Str. 33
86676 Ehekirchen

             

Landesliga Südwest: TSV macht kurz vor Abpfiff alles klar

 
Der TSV Nördlingen gewann mit 4:1 gegen die zweite Mannschaft von Illertissen. Foto: Dieter Mack  

7. März 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Mit 4:1 siegen die Nördlinger gegen den FV Illertissen II.

Das Ergebnis täuscht über den wahren Spielverlauf weg, denn beim ersten Heimspiel des Fußball-Landesligisten TSV Nördlingen gegen den FV Illertissen II stand es bis zur 88. Minute lediglich 2:1 für die Rieser. Gegen eine sich öffnende Deckung konnten die Gastgeber dann noch zwei Tore zum 4:1-Endstand nachlegen.

Gegenüber der 0:1-Niederlage in Egg an der Günz nahm TSV-Trainer Daniel Kerscher eine Änderung vor: Für Julian Bosch rückte Simon Gruber in die Anfangself, und der rechtfertigte diese Maßnahme nicht nur mit dem schnellen 1:0. Das frühe Führungstor für die Heimelf wurde von Jakob Mayer mit einem langen Ball auf den linken Flügel eingeleitet. Die Flanke von Manuel Meyer auf den langen Pfosten ließ Torwart Janis Seefeldt fallen und Simon Gruber erfasste die Situation blitzschnell und markierte sein 13. Saisontor (5.).

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: TSV muss sich gegen Illertissen steigern

 
Eine Szene aus dem Hinspiel: Mirko Puscher (links) ist schneller am Ball als der Illertissener Michael Schwarz. Foto: Klaus Jais  

5. März 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Im ersten Heimspiel dieses Jahres empfängt der TSV Nördlingen am Samstag (14 Uhr, Gerd-Müller-Stadion) den Tabellenfünften FV Illertissen II. Während die Rieser am vergangenen Wochenende mit der 0: 1-Niederlage beim SV Egg an der Günz einen Fehlstart hinlegten, gewann die Regionalliga-Reserve des FV Illertissen gegen den TSV Gersthofen mit 4:0.

Gegenüber dem Hinspiel, das die Rieser 4:0 gewinnen konnten, gibt es beim FV Illertissen vier personelle Veränderungen: Deniz Erten, mit elf Toren der torgefährlichste Angreifer, ist nach Norddeutschland gezogen. Markus Smarzoch (Co-Trainer und Spielführer) hat sich dem ASV Burglengenfeld angeschlossen, Marcello Mignemi wechselte zur SpVgg Au und Felix Hafner spielt jetzt beim Bayernligisten FC Gundelfingen. Trainer seit 2018 ist Markus Schaich. Er wird nach dieser Saison die U19 übernehmen, die er schon einmal trainierte. Nach dem Wegzug von Erten ist Robin Glöckle mit neun Treffern der torgefährlichste Spieler. Fünf Tore hat Valentin Hafner erzielt, der auch schon in der Regionalligamannschaft zum Einsatz kam.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: TSV 1861 - FV Illertissen II

     

4:1

             

Samstag, 05.03.2022

 

14:00 Uhr

 

Rieser Sportpark
86720 Nördlingen

             

Landesliga Südwest: Fehlstart ins Punktspieljahr 2022

28. Februar 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Landesligist TSV Nördlingen unterliegt dem SV Egg an der Günz knapp.

Beim SV Egg an der Günz wird noch Fußball gearbeitet. Dies musste Landesligist TSV Nördlingen erfahren, der das Nachholspiel bei den Unterallgäuern trotz teilweise drückender Dominanz mit 0: 1 verlor. Eine Mannschaft mit dieser spielerischen und offensiven Qualität wie beim TSV muss freilich mehr Chancen produzieren, als dies vor 150 Zuschauern auf schwierigem Geläuf der Fall war.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Heißes Pflaster Egg an der Günz

 
Als Fußballer und Kunstturner Meister der Balance: Jakob Mayer (in Blau-Weiß). Foto: Klaus Jais  

26. Februar 2022 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Der TSV Nördlingen startet beim abstiegsgefährdeten Kultteam in die Frühjahrsrunde der Landesliga.

In Egg wird Landesliga gespielt, wie sie leibt und lebt. Der Platz, die Leute – das ist eines der speziellen Auswärtsspiele. Das hat was. Das macht Landesliga aus. Das ist etwas Besonderes. „In Egg zu spielen, ist immer geil“, sagte Gerhard Hildmann, der Trainer des TSV Gersthofen. Und mit dem heutigen Auswärtsspiel in Egg an der Günz (Anpfiff um 15 Uhr am Sportplatzweg) starten die Fußballer des TSV Nördlingen ins Punktspieljahr 2022.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: SV Egg a.d. Günz - TSV 1861

     

1:0

             

Samstag, 26.02.2022

 

15:00 Uhr

 

Hauptplatz SV Egg a.d. Günz
Sportplatzweg 5
87743 Egg a.d.Günz

             

Trainersituation beim TSV zur neuen Saison 2022/23

 
Karl Schreitmüller. Foto: Klaus Jais
 

25. Januar 2022 | von Klaus Jais

Für die neue Saison 2022/23 der Herrenmannschaften des TSV 1861 Nördlingen laufen die Planungen der Verantwortlichen der Abteilung Fußball auf Hochtouren.

Zukünftig wird sich das bisherige Trainerteam der 1. Mannschaft (Landesliga Südwest) auf der Position des Cheftrainers verändern. Daniel Kerscher (36) wird für die Spielzeit 2022/23 nicht mehr zur Verfügung stehen: „Da ich mit der Mannschaft sowie Trainern und Verantwortlichen ein hervorragendes Verhältnis habe, ist mir die Entscheidung, im Sommer als Cheftrainer in Nördlingen aufzuhören, nicht leichtgefallen. Allerdings ist der Trainerjob beim TSV nach der Geburt unseres Sohnes im Sommer letzten Jahres mit zwei kleinen Kindern sowie meinem Beruf in der Entwicklung bei Airbus zeitlich momentan nicht mehr zu vereinbaren,“ so Kerscher.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Zwischen Spielfreude und Torhunger

 
Etienne Perfetto, hier im weißen Trikot mit der Nummer 13, köpft zum 1:0 ein. Zwei weitere Treffer sollten in der Partie gegen den TuS Geretsried im Nördlinger Gerd-Müller-Stadion noch folgen. Foto: Dieter Mack  

22. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Der TSV Nördlingen gewinnt mit 6:1 deutlich gegen den TuS Geretsried. Ein junger Spieler sticht mit einem Hattrick hervor. Der TSV-Trainer zur Taktik: „zielstrebiger Offensivfußball“

Einen verdienten 6: 1 (4: 0)-Sieg über den TuS Geretsried feierte der Fußball-Landesligist TSV Nördlingen im letzten Heimspiel 2021. Spieler des Tages war der 21-jährige Etienne Perfetto vor rund 250 Zuschauern, dem zwischen der 19. und 30. Minute ein Hattrick gelang. Die restlichen Tore zum halben Dutzend steuerten Alexander Schröter (2) und Manuel Meyer bei.

TSV-Trainer Daniel Kerscher hatte keine Veranlassung an der Startelf des vorwöchigen Sieges in Olching etwas zu ändern. Gästetrainer Martin Grelics war zwar im Stadionrund präsent, aber wegen einer Roten Karte gesperrt und wurde von Spieler Christian Steeb vertreten. Noch vor dem Spiel hatte er gewarnt: „Die Gastgeber kommen viel über Außen, das müssen wir unterbinden“. Die Gastgeber präsentierten sich von Beginn an mit gieriger Balleroberung und Zug zum Tor. Der spielfreudige Manuel Meyer zielte am Kreuzeck vorbei (6.), Jonathan Grimm verstolperte im Strafraum ein Puscher-Zuspiel (4.) und Perfetto nahm eine Meyer-Flanke volley ab und prüfte schon mal die Flugkünste des erst 18-jährigen Torwarts Günther Lukas (11.). Dieser musste dann in der 19. Minute erstmals hinter sich greifen, als Perfetto eine Meyer-Flanke aus wenigen Metern derart wuchtig einköpfte, dass Torwart Lukas den sicher geglaubten Ball doch noch passieren ließ (19.). Neun Minuten später bereits das 2: 0: Wieder bereitete Meyer vor, Perfetto legte sich die Kugel an der Strafraumgrenze auf den linken Fuß und vom Innenpfosten prallte das Leder hinter die Torlinie. Nur eine Zeigerumdrehung später das 3: 0: Eine Ballstafette über Schmidt, Schröter, Puscher und Meyer landete bei Perfetto und gegen dessen Flachschuss war kein Kraut gewachsen. In der 36. Minute das 4: 0 durch eine überlegte Aktion von Alexander Schröter, der nach einem Sahnepass von Nico Schmidt das Laufduell gewann.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Letzte Heimspiel des Corona-Jahres

 
Zweikampf zwischen Nördlingens Kapitän Felix Käser (in Blau-Weiß) und Kevin Haug vom Tabellenführer 1. FC Sonthofen. Im Hintergrund Jens Schüler. Foto: Klaus Jais  

20. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Von Verbandsseite gibt es bislang keine Einschränkungen des Spielbetriebs. Der TSV Nördlingen will gegen Geretsried seine gute Ausgangsposition im Spitzentrio behaupten

Am heutigen Samstag (14 Uhr, Gerd-Müller-Stadion) kommt es für Fußball-Landesligist TSV 1861 Nördlingen zum letzten Heimspiel dieses Jahres. Gegner TuS Geretsried hat 20 Punkte auf dem Konto, davon 13 zu Hause erspielt und nur sieben auswärts. Die Auswärtstrefferbilanz ist 6:17, damit hat Geretsried die wenigsten Auswärtstore aller Mannschaften erzielt. Aus den letzten vier Spielen holte Geretsried nur einen Punkt, den aber gegen Tabellenführer Sonthofen. Erfolgreichster Torschütze ist mit sechs Treffern der 19-jährige Fabijan Podunavac, der beim Hinspiel nicht dabei war. Das Hinspiel endete 2:2, der Geretsrieder Ausgleich fiel in der Nachspielzeit.

Es ist nicht mehr schönzureden: Deutschland befindet sich mitten in der vierten Corona-Welle. In Bayern spitzt sich die Lage zu, täglich werden traurige Rekordzahlen vermeldet. Für den Fußball-Landesligisten TSV Nördlingen stehen noch zwei Partien auf dem Programm. Trotz der immens hohen Fallzahlen wird weiter Fußball gespielt, die Vereine richten sich nach dem, was der BFV bekannt gibt. Da es von Verbandsseite keinerlei neue Einschränkungen gibt, bedeutet das: die kommenden zwei Wochen über die Bühne bringen und hoffen, dass sich niemand infiziert. Dass in den kommenden Tagen die Landesliga in die Winterpause geschickt wird, ist unwahrscheinlich. „Das ist aktuell nicht geplant“, erklärt Fabian Frühwirth, Pressesprecher des BFV.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: TSV 1861 - Tus Geretsried

     

6:1

             

Samstag, 20.11.2021

 

14:00 Uhr

 

Rieser Sportpark
86720 Nördlingen

             

Landesliga Südwest: Hohe Auswärtshürde übersprungen

 
Torwart Maximilian Knobling kommt zu spät und auch Julius Ostarhild kann dem Ball nur noch hinterherschauen. Torschütze Alexander Schröter (im Sprung) kann erst Sekundenbruchteile später jubeln. Foto: Klaus Jais  

13. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Nach hartem Kampf gewinnt der TSV Nördlingen in Olching und rückt bis auf einen Punkt an Tabellenführer Sonthofen heran. Der einzige Treffer fällt erst Mitte des zweiten Durchgangs

Bereits den sechsten Auswärtssieg im zehnten Auswärtsspiel feierte Fußball-Landesligist TSV 1861 Nördlingen, der beim SC Olching 1: 0 (0: 0) gewann und damit den Oberbayern die vierte Heimniederlage beibrachte. Matchwinner war Alexander Schröter mit seinem siebten Saisontor. Schiedsrichter Michael Hofbauer (TSV Bernau, Gruppe Chiem) pfiff sehr gut und verteilte insgesamt sechs gelbe Karten (vier gegen die Rieser).

 

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Der TSV will eine Reaktion zeigen

 
Manuel Meyer (Nummer 11) und Jens Schüler wollen bei den heimstarken Olchingern jubeln. Foto: Klaus Jais  

13. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Nach der bitteren Heimniederlage gegen Mering gehts heute nach Olching

Am heutigen Samstag steht für Fußball-Landesligist TSV Nördlingen das Rückspiel beim SC Olching an. Spielbeginn im Amperstadion (Toni-März-Straße) ist um 14 Uhr. Das Hinspiel endete 4:0 für den TSV.

Inzwischen liegt Olching nach einer Zwischenserie von sechs ungeschlagenen Spielen auf Platz acht mit 25 Punkten. Das Hinspielergebnis deckt sich auch mit der Auswärtsbilanz, denn die Olchinger haben nur neun ihrer 25 Punkte auswärts geholt. Die Zwischenserie wurde übrigens vom 1. FC Sonthofen beendet, der in Olching 4:0 gewann und zurzeit in dieser Liga das Maß aller Dinge ist.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: SC Olching - TSV 1861

     

0:1

             

Samstag, 13.10.2021

 

14:00 Uhr

 

Amperstadion Olching
Toni-März-Str. 25
82140 Olching

             

Landesliga Südwest: Erste Heimniederlage seit Juli

 
Etienne Perfetto versucht seinem Gegenspieler vom SV Mering den Ball wegzugrätschen. Doch auch der Nördlinger kann die Heimniederlage nicht verhindern. Foto: Dieter Mack  

8. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Die Nördlinger verlieren das erste Heimspiel der Rückrunde gegen Mering. Dabei gab es in der Nachspielzeit noch die Chance zum Ausgleich

Am 24. Juli dieses Jahres hatte der Fußball-Landesligist TSV Nördlingen letztmals ein Heimspiel verloren. Es war das erste Heimspiel der Hinrunde gegen den SV Bad Heilbrunn (2: 3). Und auch im ersten Heimspiel der Rückrunde setzte es eine Niederlage: 1: 2 (1: 1) unterlagen die Rieser vor 340 Zuschauern dem SV Mering. Es war das vierte Spiel in Folge mit diesem Endresultat, dreimal allerdings mit einem positiven Ende für den TSV.

Nördlingens Trainer Daniel Kerscher musste seine zuletzt erfolgreiche Anfangself gleich auf drei Positionen umbauen: Nicht nur Simon Gruber, auch Felix Käser (Sehnenentzündung) und der erkrankte Manuel Meyer fielen aus. Für dieses Stammtrio rückten Luka Pesut, Leon Dammer und Etienne Perfetto in die Startelf.

Die Gäste machten von Beginn an klar, dass sie nicht gewillt waren noch einmal wie in der Vorrunde zu verlieren. Der wieselflinke Trainersohn Jeton Abazi startete bereits nach zwei Minuten ein Solo und sorgte auch nach einer Viertelstunde mit einem Schlenzer für die erste Bewährungsprobe von Torwart Daniel Martin. Die Heimelf suchte gegen die stabile Gästeverteidigung die Lücke. Luka Pesut versuchte es zweimal aus fast 20 Metern (10./24.), doch für Torwartkapitän Julian Baumann war dies kein Problem. Und als Mirko Puscher scharf nach innen gab, rettete Lukas Krebold gerade noch vor Dammer (22.). Das 0: 1 lag bereits in der Luft, als Manuel Salzmann an der Fußabwehr von Torwart Martin scheiterte (25.).

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Trainer Kerscher muss umbauen

 
Elegant am Ball: TSV-Stürmer Luka Pesut (rechts). Foto: Klaus Jais  

6. November 2021 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Nach der Verletzung von Torjäger Simon Gruber und weiteren Personalproblemen dürfen sich gegen den SV Mering einige junge Akteure beweisen

Im ersten Heimspiel der Rückrunde empfängt Fußball-Landesligist TSV Nördlingen heute (14 Uhr, Gerd-Müller-Stadion) den SV Mering. Die Gäste belegen den elften Platz, nur einen Punkt vor den Relegationsrängen. Das Wochentags-Hinspiel gewann der TSV 4:0.

Die Mannschaft aus dem Wittelsbacher Land wird seit 2019 vom 45-jährigen Nordmazedonier Ajet Abazi trainiert, den erneut personelle Probleme plagen. Für Benjamin Sakrak kommt ein Einsatz nach seinem Muskelfaserriss noch zu früh, auch Manuel Utz wird aufgrund muskulärer Probleme definitiv ausfallen, und Damjan Canovic wird in diesem Kalenderjahr nicht mehr auflaufen. Gleiches gilt für Kapitän Stefan Wiedemann nach seinem Rippenbruch. Seine drei Top-Torjäger stehen dem SVM heute zur Verfügung: Manuel Salzmann und Dominik Krachtus haben je sechsmal ins Schwarze getroffen, Trainersohn Jeton Abazi folgt mit fünf Treffern. Die Gäste haben bereits 14 verschiedene Torschützen in ihren Reihen, beim TSV Nördlingen sind es zehn. Luka Pesut traf in Bad Heilbrunn zum zweiten Mal, für Mirko Puscher war es Saisontor Nummer drei. Der TSV ist übrigens die einzige Mannschaft der Liga ohne gelb-rote Karte, während es gegen den SV Mering bereits vier Ampelkarten setzte. Der SV Mering hat auswärts 13 Punkte geholt, zu Hause nur neun.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: TSV 1861 - SV Mering

     

1:2

             

Samstag, 06.11.2021

 

14:00 Uhr

 

Rieser Sportpark
86720 Nördlingen

             

TPL_BEEZ2_ADDITIONAL_INFORMATION

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok