Bezirksliga Schwaben Nord: Entscheidung in der Schlussphase
|
|
Möttingens Ralf Gruber (in rot) und der TSV-ler Sascha Hemayatkar-Fink. Foto: Dieter Mack |
23. Juli 2016 | von Andreas Schröter
Über 200 Zuschauer sahen eine interessante Bezirksligapartie zwischen Nördlingen und dem Aufsteiger Möttingen, welches erst durch einen Doppelschlag in der 77. Spielminute entschieden wurde.
Möttingen begann furios und Neuzugang Patrick Wunder sowie Michael Rothgang tauchten aussichtsreich vor dem Nördlinger Gehäuse auf (6./9. Min.). Einen 20-Meter-Knaller von Bernd Hager hielt Daniel Martin im TSV-Tor glänzend (11. Min.). Die U23 des TSV, mit dem rekordverdächtigen Durchschnittsalter von lediglich 20,45 Jahren, benötigte einen Foulelfmeter, um in die Spur zu kommen. Nördlingens Neuzugang Julian Dürnberger wurde von Christian Schönemann unsanft touchiert und Sascha Hof verwandelte den Elfer souverän (14. Min.).
Bezirksliga Schwaben Nord: Lokalderby zum Saisonstart
23. Juli 2016 | von Klaus Jais
Gleich fünf Fußballteams aus dem Landkreis Donau-Ries starten an diesem Wochenende in die neue Saison der Bezirksliga Nord. Neu hinzugekommen sind der Wiederaufsteiger TSV Möttingen und der SV Wörnitzstein-Berg, der den Platz des FC Donauwörth 04 übernommen hat.
TSV Nördlingen II – TSV Möttingen (Sa. 15 Uhr). – Der TSV Nördlingen II und der TSV Möttingen standen sich letztmals in der Saison 2011/12, damals noch in der Kreisliga, gegenüber. „Ich freue mich, dass sie die sofortige Rückkehr in die Bezirksliga geschafft haben“, meint Nördlingens Trainer David Wittner, der in seine dritte Saison mit der U23 des TSV geht.
„Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir die Qualität haben die Klasse zu erhalten. Wir haben keinen festen Tabellenplatz im Visier, mit dem Aufstieg werden wir nichts zu tun haben und hoffentlich auch nicht mit dem Abstieg. Wichtig ist, wie sich die Spieler individuell und auch die Mannschaft insgesamt entwickeln“, erklärt Wittner, der stolz anfügt: „Die Jungs sind fit!“ Langzeitverletzt fehlen Robin Helmschrott und Christian Böhm. Korbinian List, mit 24 Jahren einer der ältesten Akteure im Team, leidet an einer Knochenhautentzündung. Habib Vuran plagt der Oberschenkel und Thomas Hönle hat seit dem Spiel in Schwörsheim gegen den TSV Weißenburg Knie-/Innenbandbeschwerden. „Ich erwarte gegen den TSV Möttingen ein hartes Stück Arbeit“, meint Wittner.
Bezirksliga Schwaben Nord: TSV U23 - TSV Möttingen
![]() |
4:1 |
![]() |
Samstag, 23.07.2016
15:00 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Bezirksliga Schwaben Nord: Positive Bilanz für das Landkreis-Trio
7. Juni 2016 | von Klaus Jais
Heimstärke wesentlicher Faktor für das Erreichen der Saisonziele
Vor einem Jahr war das Wehklagen im Landkreis Donau-Ries groß. Damals stiegen mit dem FC Donauwörth, dem SV Holzkirchen und dem TSV Möttingen gleich drei Teams aus der Bezirksliga Nord in die Kreisliga Nord ab. Inzwischen kehrten der FC Donauwörth (beziehungsweise der Fusionsklub Wörnitzstein-Berg) und der TSV Möttingen wieder in die Bezirksliga zurück. Dort fällt die Bilanz der drei Landkreisvertreter diesmal positiv aus, denn der Aufsteiger TSV Nördlingen U23 erreichte mit Platz sieben sogar einen einstelligen Tabellenplatz (43 Punkte), der TSV Rain II wurde Zehnter (40 Punkte) und der zum Saisonende schwächelnde TSV Wemding kam mit 39 Punkten auf Platz elf.
Bezirksliga Schwaben Nord: Versöhnlicher Abschluss
23. Mai 2016 | von Klaus Jais
TSV-U23 sogar noch Tabellensiebter
Mit einem guten siebten Platz in der Abschlusstabelle verabschiedete sich die U23 des TSV in die Sommerpause. Johannes Geiß verpasste nach einem Solo von Sascha Hemayatkar-Fink die frühe Führung, die dann in der zwölften Minute Daniel Hensolt mit einem platzierten Linksschuss nach Querpass von Alexander Schröter erzielte. Der erste Schuss auf das Nördlinger Tor ließ bis zur 25. Minute auf sich warten, doch Christoph Müller zielte auf Torwart Daniel Wagner. Fünf Minuten später das 2:0, als Schröter eine weite Freistoßflanke von Thomas Ranftl volley abnahm.
Bezirksliga Schwaben Nord: Letztes Heimspiel
![]() |
|
Thomas Ranftl bestreitet gegen den TSV Wertingen sein letztes Spiel. Foto: Klaus Jais |
21. Mai 2016 | von Klaus Jais
Im letzten Heimspiel der Saison 2015/2016 erwartet die Fußball-U23 des TSV Nördlingen heute (14 Uhr, Rieser Sportpark) den TSV Wertingen. Für die Rieser geht es darum die Saison als beste Mannschaft des Landkreises abzuschließen, die Gäste sind bereits fix auf dem viertletzten und damit dem Relegationsplatz.
Die Elf vom Judenberg hat sich mit einem starken Saisonendspurt noch auf den Relegationsplatz gerettet. Fünf der letzten sechs Spiele wurden gewonnen, nur gegen den Meister FC Ehekirchen wurde verloren.
Die 32 Punkte verteilen sich auf 17 Heim- und 15 Auswärtszähler. Allein 34 der 42 Tore verteilen sich auf die drei Spieler Johannes Wiedemann (12 Tore), Christoph Müller und den 37-jährigen Oldie Sandro Santamaria (beide 11). Die Wertingen kamen in der gesamten Saison nie über den zwölften Platz hinaus. An 19 Spieltagen lagen die Gäste auf einem Direktabstiegsplatz.
Bezirksliga Schwaben Nord: TSV U23 - TSV Wertingen
![]() |
4:0 |
![]() |
Samstag, 21.05.2016
14:00 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Bezirksliga Schwaben Nord: Spätes Siegtor
15. Mai 2016 | von Klaus Jais
Mit dem dritten Sieg in Folge sicherten sich die U23-Fußballer des TSV Nördlingen den Klassenerhalt in der Bezirksliga Nord. Das 4:3 (1:2) gegen den TSV Rain II bedeutete gleichzeitig das Ende der Rainer Erfolgsserie nach zuletzt sieben ungeschlagenen Spielen.
Die Gastgeber kamen gut in die Partie: Stefan Klaß köpfte eine Flanke von Andreas Kaiser nur knapp vorbei und wieder Klaß köpfte nach einer schlampigen Abwehr von Torwart Xhoi Meca diesem in die Arme. Auch beim Führungstor der Gäste spielte der Torwart eine Rolle, denn Andre Behrens verlängerte eine Ecke nur unzureichend, so dass Marco Schütt diesen Patzer ausnützte (13.). Doch nur fünf Minuten später der Ausgleich, als Alexander Schröter eine Freistoßflanke von Sascha Hof mit der Hacke ins Netz verlängerte. In der Folgezeit zeigten die Gäste den besseren Fußball, sie spielten aggressiver und schneller. In der 26. Minute eine Glanztat von Torwart Behrens bei einem 16-Meter-Schuss von Robin Spieler. Nicht unverdient die Pausenführung durch eine starke Einzelaktion von Niko Schröttle (40.). Und mit dem Pausenpfiff köpfte Dominik Reichherzer eine Schröttle-Flanke knapp vorbei.
Bezirksliga Schwaben Nord: TSV Zusmarsh. - TSV U23
![]() |
3:1 |
![]() |
Montag, 16.05.2016
15:00 Uhr
Zusmarshausen Hauptfeld |
|||
Bezirksliga Schwaben Nord: Landkreis-Derby für die U23
14. Mai 2016 | von Klaus Jais
Zwei Spiele in drei Tagen für den TSV Nördlingen
Nach drei Auswärtsspielen in Folge mit einer guten Ausbeute von sieben Punkten sind die U23-Fußballer des TSV Nördlingen am Pfingstwochenende zweimal im Einsatz: Am heutigen Samstag (12 Uhr, Rieser Sportpark) steht das Landkreis-Derby gegen den TSV Rain II auf dem Programm und am Montag geht es zum bereits abgestiegenen Schlusslicht TSV Zusmarshausen.
Trotz einer Bilanz von vier Siegen aus fünf Spielen haben die Wittner-Schützlinge den Klassenerhalt noch nicht in trockenen Tüchern. Sie können zwar nicht mehr direkt absteigen, aber der TSV Wertingen eilt von Sieg zu Sieg und könnte bei acht Punkten Rückstand und noch drei Spielen die Rieser noch einholen.
Bezirksliga Schwaben Nord: TSV U23 - TSV Rain/Lech II
![]() |
4:3 |
![]() |
Samstag, 14.05.2016
12:00 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Bezirksliga Schwaben Nord: Der Klassenerhalt ist perfekt
|
|
Nördlingen II (in Grün) gewann trotz Rückstand in Bubesheim. Foto: E. Mayer |
9. Mai 2016 | Quelle: Rieser Nachrichten
Nördlingen II gewinnt in Bubesheim.
Eine immer noch stark ersatzgeschwächte Bubesheimer Fußballmannschaft verlor ihr Punktspiel gegen den TSV Nördlingen II deutlich mit 1:4. Zwar konnte Steffen Hain mitwirken, doch den Ausfall von weiteren Stammspielern konnten die Bubesheimer nicht verkraften. Trainer Marco Chessa hatte nur zwei Auswechselspieler auf der Bank sitzen. Trotz der Ausfälle starteten die Bubesheimer gut in die Partie. Ergebnis dieser guten Startphase war das 1:0 durch Philip Lehner in der 10. Minute.
Doch dann kamen die Gäste, die mindestens noch einen Punkt für den Klassenerhalt benötigten besser ins Spiel. In der 17. Minute glich Daniel Hensolt aus. Vor diesem Treffer wollte ein Bubesheimer Verteidiger klären schoss aber Hensolt an und der hatte keine Mühe den Ball im Tor unterzubringen. Bis zum 1:2 in der 33. Minute war die Partie wieder ausgeglichen. Doch dann klärten die SCB-Spieler nicht konsequent und fingen sich durch Philipp Buser das 1:2 ein.
Bezirksliga Schwaben Nord: SC Bubesheim - TSV U23
![]() |
1:4 |
![]() |
Samstag, 07.05.2016
15:30 Uhr
SC Bubesheim HF |
|||
Bezirksliga Schwaben Nord: Feldspieler hält den Sieg fest
2. Mai 2016 | Quelle: Rieser Nachrichten
Nördlingen II gewinnt in Neusäß überraschend mit 3:1. Dabei spielt der TSV mehr als eine halbe Stunde ohne echten Torwart.
Damit hatten die Rieser nicht gerechnet, denn sie traten mit dem letzten Aufgebot an, auf der Ersatzbank saßen mit David Wittner und Thomas Ranftl nur noch die beiden Trainer. Zudem sah Torhüter Dominik Ganzer nach 56 Minuten Rot. Für Neusäß schien zunächst alles nach Plan zu verlaufen. Nach drei Minuten setzte Hakan Senyuva nach einer starken Einzelleistung den Ball an den Nördlinger Innenpfosten und nach einer Viertelstunde gelang den pausenlos angreifenden Hausherren der Führungstreffer. Einen Freistoß von Sepp Guggenberger verlängerte Sebi Mayer zum 1:0 ins Netz. Neusäß schien richtig Lust an der Partie gefunden zu haben, vergaß jedoch die Führung bis zur Pause trotz bester Möglichkeiten auszubauen.
Bezirksliga Schwaben Nord: Gastgeber mit Ambitionen
![]() |
|
Der Bopfinger Sascha Hemayatkar-Fink (recht) ist in der U23 des TSV Nördlingen eine stabile Konstante in der Abwehr. Foto: Klaus Jais |
30. April 2016 | von Klaus Jais
Zum zweiten Auswärtsspiel in Folge müssen die Fußball-U23-Junioren des TSV Nördlingen heute (15 Uhr) beim TSV Neusäß antreten. Es wird für die Rieser ein ähnlich schweres Spiel wie letzte Woche in Gersthofen, zumal die heutigen Gastgeber nur zwei Punkte hinter dem zweiten Tabellenplatz liegen und damit noch alle Chancen auf die Vize-Meisterschaft haben.
Die Rieser haben zwar in Gersthofen mit einer topbesetzten Mannschaft den finalen Befreiungsschlag verpasst, doch der Sieben-Punkte-Abstand vor dem Relegationsplatzinhaber FC Günzburg ist ein gewisses Polster, aber noch lange kein Ruhekissen. Die 44 Punkte des TSV Neusäß verteilen sich auf 24 Heim- und Auswärtspunkte, das Hinspiel endete 2:2. Damals war noch Marco Löring der Trainer, der dann im Dezember zurücktrat. Aktuell ist Gerhard Hildmann der Coach. Der 50-Jährige spielte von 1988 bis 1990 selbst für den TSV Neusäß und war bis zum Ende der Saison 2014/2015 Trainer bei der SSV Dillingen. Die Neusäßer haben zwei überdurchschnittliche Torjäger in ihren Reihen: Fabian Krug hat bereits 13mal ins Schwarze getroffen, Daniel Scherer ist neunfacher Torschütze.
Bezirksliga Schwaben Nord: TSV Neusäß - TSV U23
![]() |
1:3 |
![]() |
Samstag, 30.04.2016
15:00 Uhr
Lohwaldstadion Kunstrasenplatz |
|||
Bezirksliga Schwaben Nord: Frühes Führungstor
![]() |
|
Innerhalb einer Woche drei Elfmeter verwandelt: Michael Knötzinger (rechts) traf in Gersthofen für die TSV-Zweite erneut vom ominösen Punkt. Foto: RN |
25. April 2016 | Quelle: Rieser Nachrichten
Am Ende ein Nördlinger 2:2 in Gersthofen.
Der TSV Gersthofen bleibt in diesem Jahr in der Bezirksliga Nord weiterhin ungeschlagen. Nach zuletzt vier Siegen in Folge mussten sich die Schützlinge von Trainer Eddi Keil gegen den TSV Nördlingen II allerdings mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Schuld war eine schläfrige Anfangsphase.
Exakt 43 Sekunden waren gespielt, als es bereits zum ersten Mal im Gersthofer Kasten klingelte. Alexander Schröter hatte den kollektiven Tiefschlaf bestraft. Als Michael Knötzinger nur zwei Minuten später einen Freistoß an die Querlatte zimmerte, schien dies ein Weckruf gewesen zu sein. Doch trotz aller Bemühungen konnten sich die Schwarz-Gelben gegen die mit sieben Spielern aus dem Kader der „Ersten“ angetreten Rieser, die giftig und gallig Landesliga-Härte ins Spiel brachten, nicht durchsetzen. Im Gegenteil: In der 22. Minute verursachte Max Leicht einen Foulelfmeter, den Knötzinger zum 0:2 verwandelte.