Bayernliga Süd: Den ersten Saisonsieg im Visier
![]() |
|
Ziemlich beschwerlich gestaltet sich derzeit noch der Saisonstart für die Nördlinger in der Bayernliga. Beim zweiten Heimspiel soll es mit dem ersten Sieg klappen. Im Bild in Grün: Alexander Schröter. Foto: Szilvia Izsó |
09.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Der SV Schalding-Heining gastiert am Samstag im Rieser Sportpark. Für einen Heimsieg muss der TSV Nördlingen besser spielen als zuletzt.
Im zweiten Heimspiel der noch jungen Saison empfängt Fußball-Bayernligist TSV Nördlingen an diesem Samstag im Gerd-Müller-Stadion den SV Schalding-Heining. Die noch ungeschlagenen Niederbayern belegen mit fünf Punkten den fünften Tabellenplatz, die noch sieglosen Rieser liegen mit zwei Punkten auf Rang 13. Schiedsrichter Benjamin Wagner pfeift die Partie um 17 Uhr an. Dabei wird sich zeigen, ob Nördlingen nach den mauen ersten Ergebnissen den Bock umstoßen kann – der Gegner hat das jüngst geschafft.
Bayernliga Süd: TSV 1861 - SV Schalding-Heining
![]() |
3:2 |
![]() |
Samstag, 09.08.2025
17:00 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Bayernliga Süd: Ein Tor reicht nicht zum Punktgewinn
![]() |
|
Raffael Ascher (Nummer 9) köpft hier zum 2:1 ein. Mit der Nummer 22 Fabio Groß, der Alexander Schröter verdeckt. Torwart ist Daniel Martin. TSV-Kapitän Jens Schüler verdeckt Julian Bosch. Foto: Klaus Jais |
04.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Die Rieser unterliegen beim FC Sportfreunde Schwaig mit 1:3. Den Gegentreffern gehen individuelle Fehler voraus. Welches Fazit Trainer Kerscher zieht.
Nach drei Spieltagen ist Fußball-Bayernligist TSV Nördlingen immer noch sieglos. Beim oberbayerischen Aufsteiger FC Sportfreunde Schwaig kassierten die Rieser ihre erste Saisonniederlage, wobei der Treffer zum 3:1-Endstand erst in der Nachspielzeit fiel.
TSV-Trainer Daniel Kerscher nahm gegenüber dem 1:1 gegen Gundelfingen zwei Änderungen in der Startelf vor: Für Thomas Schmid und den in Urlaub weilenden Jan Reicherzer begannen – beide erstmals in dieser Saison - Julian Bosch und Fabio Siebachmeyer. Bereits nach drei Minuten landete ein Kopfball von Jan Mielich nach einer Siebachmeyer-Flanke auf dem Tordach, aber auch beim Abschluss von Linus Hesch fehlte nicht viel und auch der auffällige Bilal Ibrahim verfehlte knapp (14.). Blieb ein fürchterliches Durcheinander im TSV-Strafraum letztlich noch ohne Folgen (20.), so war es eine Minute später passiert: Jens Schüler unterlief noch in der eigenen Hälfte ein Fehlpass. Adressat Daniel Gaedke spielte in den Lauf von Torjäger und Kapitän Raffael Ascher, der sich schneller drehte als Nico Schmidt – 1:0.
Bayernliga Süd: Gegner ist ein Unbekannter
![]() |
|
Der TSV Nördlingen fährt am Freitag in die Oberpfalz zu den Sportfreunden Schwaig. Foto: Szilvia Izsó |
01.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Bereits am Freitagabend muss der TSV Nördlingen gegen die Sportfreunde Schwaig ran. Allein drei Spieler des FC erzielten in der vergangenen Saison über 60 Tore.
Der aktuelle Gegner des Fußball-Bayernligisten TSV Nördlingen ist für die Rieser ein gänzlich unbeschriebenes Blatt: Es handelt sich um den oberbayerischen Aufsteiger FC Sportfreunde Schwaig. Schiedsrichter Florian Islinger (SpVgg Hainsacker, Oberpfalz) pfeift die Partie in der NGL-Arena um 19.30 Uhr an. Abfahrt am Rieser Sportpark ist um 15.45 Uhr.
Die Gastgeber wurden Meister der Landesliga Südost mit 95:24 Toren und 87 Punkten. In der gesamten Saison setzte es nur eine Niederlage, nämlich zu Hause gegen den Tabellendritten Wasserburg. Zweiter wurde der TuS Geretsried mit 85:35 Toren und 72 Punkten. Torjäger Nummer eins der Liga war Raffael Ascher mit 32 Toren; er traf am ersten Spieltag gegen Landsberg bereits dreimal und bewies damit auch in der Bayernliga seine Torgefährlichkeit.
Bayernliga Süd: FC Sportfreunde Schwaig - TSV 1861
![]() |
3:1 |
![]() |
Freitag, 01.08.2025
19:30 Uhr
Sportanlage Schwaig "NGL-Arena" |
|||
Bayernliga Süd: Ein Punkt nach Regen und Gewitter
![]() |
|
Simon Gruber (in Grün) gelang in der 69. Minute gegen Gundelfingen der Ausgleich für den TSV Nördlingen. Foto: Szilvia Izsó |
28.07.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Der TSV Nördlingen liegt im Heimspiel gegen Gundelfingen früh zurück und kann dann noch ausgleichen. Vor Anpfiff des Spiels müssen Fans und Kicker geduldig sein.
Es war kein alltägliches Spiel, das Nordschwaben-Derby zwischen dem TSV Nördlingen und dem FC Gundelfingen. Weniger das Spiel als solches (es endete vor 645 Zuschauenden gerechterweise 1:1) war etwas Besonderes, sondern die äußeren Begleitumstände. Wegen eines heftigen Gewitterregens begann die Partie mit 34 Minuten Verspätung. Nach sieben Minuten veranlasste Donner und Blitz Schiedsrichter David Kern (DJK Wülfershausen, Landkreis Rhön-Grabfeld) zu einer 17-minütigen Unterbrechung. Erst gegen Spielende ließ der Regen nach.
Gegenüber dem 3:3-Spiel in Heimstetten war TSV-Trainer Daniel Kerscher zu einer Änderung in der Anfangself gezwungen: Für den verletzten Patrick Högg spielte Jan Reicherzer. Es waren gerade mal 55 Sekunden gespielt, als der Neuzugang von Schwaben Augsburg, Simon Achatz, nach einer Balleroberung von Niklas Fink am rechten Flügel bis vors Tor durchmarschieren konnte und Torwart Daniel Martin keine Chance ließ. TSV-Sportdirektor Andreas Schröter wähnte den Torschützen sogar „drei Meter im Abseits“.
Bayernliga Süd: TSV 1861 - FC Gundelfingen
![]() |
1:1 |
![]() |
Samstag, 26.07.2025
17:00 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Bayernliga Süd: Torspektakel zum Auftakt
![]() |
|
TSV-Torwart Daniel Martin greift sich das Leder vor Fabian Cavadias. Foto: Klaus Jais |
21.07.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Der TSV Nördlingen zeigt beim 3:3 gegen den SV Heimstetten eine fast perfekte erste Halbzeit. Trainer Kerscher sagt: „Wir müssen den Sieg mit nach Hause nehmen“.
Es war der Saisonauftakt für den TSV Nördlingen gegen einen schweren Gegner. Mit einem eigentlich nicht unbedingt erwarteten Punkt kehrte Fußball-Bayernligist vom SV Heimstetten zurück. Allerdings führten die Rieser bis zur 89. Minute die Rieser sogar mit 3:1.
Am Tag des Spiels hatte sich Jan Reicherzer noch wegen einer Schnittverletzung am Finger abgemeldet. Erfreulich war aber, dass alle verletzten Spieler (Julian Bosch, Manuel Meyer, Hans und Bernd Rathgeber und Edwin Tarakan) bei der Reise in den Landkreis München dabei waren. Schon nach fünf Minuten gab es den ersten Fingerzeig, dass es aus TSV-Sicht eine fast perfekte erste Halbzeit werden sollte: Johannes Fiedler spielte einen langen Ball in den Lauf von Simon Gruber, dessen Abschluss um einen halben Meter das Tor verfehlte. Besser machte es Gruber nach zehn Minuten, als er nach einem Freistoßzuspiel von Thomas Schmid den Ball gekonnt annahm und unhaltbar platzierte. Was für ein Comeback nach langer Verletzungspause!
Bayernliga Süd: Schwieriger könnte die Saison kaum starten
![]() |
|
Es geht wieder los für die Nördlinger Bayernliga-Fußballer um Trainer Daniel Kerscher (vorne im Bild). Einige Leistungsträger sind nach langwierigen Verletzungen allerdings noch nicht auf 100 Prozent. Foto: Szilvia Izsó |
19.07.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Für die erste Partie der neuen Spielzeit muss der TSV Nördlingen an diesem Samstag zum SV Heimstetten. Der hat sich enorm verstärkt, während der TSV noch angeschlagen ist.
Wer hat den Umbruch besser bewältigt, der SV Heimstetten oder der TSV Nördlingen? Diese Frage wird zum Start der Saison 2025/26 der Fußball-Bayernliga Süd im direkten Duell beantwortet. Regionalliga-Schiedsrichter Christopher Schwarzmann (TSV Scheßlitz, Oberfranken) pfeift das insgesamt fünfte Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten an diesem Samstag um 14 Uhr im ATS Sportpark in Heimstetten an. Abfahrt in Nördlingen ist um 10.30 Uhr. Es verspricht ein maximal schweres erstes Spiel für die Rieser zu werden.
Die Bilanz des TSV gegen den SVH ist einfach zu merken: Heimstetten hat seine Heimspiele mit 6:1 und 4:1 gewonnen. Nördlingen wiederum hat seine Heimspiele ebenfalls gewonnen, wenn auch nicht so deutlich (1:0, 2:1). Vergangene Saison kamen beide Teams mit 41 Punkten ins Ziel. Das Heimstettener Torverhältnis von 78:70 ist ein Hinweis auf eine starke Offensive und eine schwache Defensive. Für die Oberbayern ist es die dritte Saison in der Bayernliga nach dem Abstieg aus der Regionalliga. Die Plätze zwei und zehn sprangen 2023/24 beziehungsweise 2024/25 heraus. Für den TSV Nördlingen beginnt die vierte Saison in Folge in der Bayernliga und nebenbei bemerkt ist es die erste Saison seit 1996/97, in der Nördlingen eine Klasse höher spielt als der TSV Rain.
Bayernliga Süd: SV Heimstetten - TSV 1861
![]() |
3:3 |
![]() |
Samstag, 15.03.2025
14:00 Uhr
ATS Sportpark Heimstetten, Stadion |
|||
Bayernliga Süd: TSV startet ins Training
![]() |
|
TSV-Coach Daniel Kerscher bittet seine Mannschaft schon am Sonntag zum ersten Training für die kommende Bayernliga-Saison. Foto: Szilvia Izsó |
14.06.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Saisonvorbereitung der TSV-Fußballer beginnt am Sonntag
Während im Jugendbereich noch nicht alle Ligen Saisonende haben – wegen der derzeitigen Pfingstferien findet häufig der letzte Spieltag Ende Juni statt – geht es im Herrenbereich schon wieder mit dem ersten Training los. Fußball-Bayernligist TSV Nördlingen startet an diesem Sonntag um 17 Uhr im Rieser Sportpark mit einer Besprechung und dem ersten Training.
Ungeachtet vom Training waren die Spieler zur „Körperpflege“ angehalten. Soll heißen: Die Akteure sollten selbständig Sport treiben wie Joggen, Radfahren, Fitnessstudio oder Schwimmen. Auch Physio- oder Arztbesuche sollten nicht erst dann erfolgen, wenn das Training bereits läuft. In der letzten Woche vor Trainingsstart ist Grundlagenausdauer laut Laufplan angesagt. In der ersten Trainingswoche sind drei Einheiten geplant und am ersten Wochenende nach Trainingsbeginn haben die Schützlinge von Trainer Daniel Kerscher bereits zwei Einsätze.
Am Samstag, 21. Juni, ist der FC Ingolstadt 04 mit seiner zweiten Mannschaft (Bayernliga Nord) im Rieser Sportpark zu Gast, Spielbeginn ist 14 Uhr. Genau 24 Stunden später wird der TSV vom Landeslisten SV Manching geprüft. Am Samstag, 28. Juni, 17 Uhr, kommt der Landesligist TSV 1860 Weißenburg nach Nördlingen. Dem Spiel schließt sich ein Mannschaftsabend auf der Nördlinger Mess‘ an. Ein internes Match TSV I gegen TSV II (U23) findet am Mittwoch, 2. Juli, statt. Eingebettet in dieses interne Match ist die Aufnahme eines Mannschaftsfotos.
Bayernliga Süd: TSV beendet im Saisonfinale die Pleitenserie
![]() |
|
Jan Reicherzer (in der Mitte in Grün) kommt hier im Strafraum gleich an den Ball, kann ihn anschließend aber nicht verwerten. Links Mario Taglieber. Foto: Dieter Mack |
19.05.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten
Mit dem 3:1-Sieg beim SV Schalding-Heining nimmt die Saison für die Rieser doch noch ein einigermaßen versöhnliches Ende.
Neun Liga-Spiele in Folge konnte der TSV Nördlingen nicht mehr gewinnen, doch im Saisonfinale gelang den Riesern dann doch ein versöhnliches Ende. Leidtragender war der SV Schalding-Heining, der durch das 1:3 daheim gegen Nördlingen seine Negativserie weiter verlängerte. Auch für die Mannschaft von Trainer Stefan Köck gab es - wie auch bei den Riesern - seit dem 1. März keinen Sieg mehr.
Bayernliga Süd: SV Schalding-Heining - TSV 1861
![]() |
1:3 |
![]() |
Samstag, 17.04.2025
14:00 Uhr
Stadion Schalding-Heining |
|||
Bayernliga Süd: Nicht der erhoffte Fußball-Leckerbissen
![]() |
|
Jan Reicherzer (in der Mitte in Grün) kommt hier im Strafraum gleich an den Ball, kann ihn anschließend aber nicht verwerten. Links Mario Taglieber. Foto: Dieter Mack |
12.05.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Maximilian Bosch)
Das letzte Heimspiel der Nördlinger gegen Landsberg geht mit 1:2 verloren, fürs Auge ist die Partie eher nichts. Dabei experimentiert Coach Kerscher an mehreren Stellen – und verteilt ein Lob.
Beim TSV Nördlingen ist man froh, dass die Saison in der Fußball-Bayernliga bald zu Ende ist. Das letzte Heimspiel gegen den TSV Landsberg am Samstag war weniger der erhofft schöne Ausklang im eigenen Stadion und mehr ein langer Krampf, an dessen Ende eine verdiente 1:2-Niederlage stand.
Trotz bestem Wetter fanden nur 280 Zuschauerinnen und Zuschauer den Weg in den Rieser Sportpark – einleuchtend, denn sportlich ging es für beide Mannschaften um nichts mehr. Nördlingens Trainer Daniel Kerscher nutzte das, um Perspektivspielern aus der zweiten Mannschaft Spielzeit zu verschaffen. So standen Torwart Alverik Montag, Jan Mielich und Luka Pesut in der Startformation, ebenso wie der noch junge Stürmer Jan Reicherzer. Dafür nahmen Keeper Florian Rauh, Jakob Mayer und Paul Rauser zunächst auf der Bank Platz.
Bayernliga Süd: TSV 1861 - TSV 1882 Landsberg
![]() |
1:2 |
![]() |
Samstag, 10.05.2025
15:30 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Bayernliga Süd: Gut gespielt und Punkt ergattert
![]() |
|
Nördlingens Mirko Puscher (in Grün) hatte das 1:0 in der 76. Minute auf dem Fuß, scheiterte aber an Deisenhofens Torwart. Foto: Sebastian Stadali |
02.05.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Beim Heimspiel gegen Deisenhofen zeigt der TSV Nördlingen eine ansprechende Leistung, auch wenn es nur 0:0 ausgeht. Rote Karte als Wermutstropfen.
Es wurde zwar nichts aus dem angestrebten ersten Heimsieg dieses Jahres, aber auch das 0:0 des Fußball-Bayernligisten TSV Nördlingen gegen den FC Deisenhofen hätte zum Ende zu mit einem Sieg der Rieser enden können. Kämpferisch passte die Einstellung bei der Heimelf, zumal sie ab der 26. Minute mit einem Mann weniger agieren musste: Kapitän Jens Schüler erhielt vom guten Schiedsrichter Luca Schultze (FC Stern München) wegen einer Notbremse die Rote Karte. Besonders tragisch: Es war das Comebackspiel des 26-Jährigen, der seit 5. Oktober verletzt war.
Der Beginn war vielversprechend, denn den ersten Eckball köpfte Paul Rauser knapp vorbei (5.). Aber auch bei den ersten Abschlüssen der Gäste fehlte nicht viel: Yasin Yilmaz (16.) und Paul Schemat (17.) hatten ihr Visier nur um Zentimeter zu hoch eingestellt. Dann die 26. Minute: Schüler war im Laufduell mit Schemat zu langsam und brachte den Gästespieler kurz vor dem Strafraum zu Fall. Schüler sah die Rote Karte und Yilmaz setzte den Freistoß an die Latte. In der 35. Minute schien das 0:1 fällig, als Tobias Seidl nach gekonntem Dribbling nur das Tor hätte treffen müssen. Björn Jost traf aus vollem Lauf das Außennetz, auf Seiten der Rieser holte Jonathan Grimm einen Eckball heraus und Mirko Puscher prüfte Torwart Maximilian Obermeier.
Bayernliga Süd: TSV 1861 - FC Deisenhofen
![]() |
0:0 |
![]() |
Donnerstag, 01.05.2025
15:00 Uhr
Rieser Sportpark |
|||