Landesliga Südwest: Für Beide war der Sieg drin

  
Zweikampf zwischen Andreas Kaiser (links Nr. 6) Manuel Meyer (mitte Nr. 7) und Johannes Landerer (rechts). Im Hintergrund Johannes Zwickl. Foto: Hermann Ernst
 

18. Juli 2014 | von Stefan Beßler

Der TSV Nördlingen bringt ein 2:2 aus Kottern mit  

In einem von Anfang an munteren Spiel hatten die Gastgeber gleich in der ersten Minute eine gute Chance durch Neuzugang Marc Penz, die knapp am Tor vorbei ging. Auch in der Folge war Kottern die agilere Mannschaft, erarbeitete sich viele Möglichkeiten und hätte nach einer halben Stunde bereits mit 2:0 führen können. Die Gäste hatten in der ersten Hälfte nicht allzu viel vom Spiel, aber bei ihren vereinzelten Kontern entstand jedes Mal Gefahr im Kotterner Strafraum. In den letzten fünfzehn Minuten der ersten Halbzeit ließ das Bemühen von Kottern etwas nach und Nördlingen gewann mehr Raum. Völlig aus dem Nichts gelang dem Regionalliga Neuzugang Philipp Buser in der 45. Minute „ein Sonntagsschuss am Mittwoch“: Fast von der Kotterner Torauslinie mit dem Außenrist über den Schlussmann Michi Liebherr zum 0:1.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: TSV Nördlingen - TSV Aindling

     

 2:0 

           

Samstag, 19.07.2014

 

17:00 Uhr

 

Gerd-Müller-Stadion
Rieser Sportpark
Nördlingen

             

Landesliga Südwest: Auf Potentialsuche

 

   Eine Szene aus dem letzten Aufeinandertreffen im April: Florian Mayr (links) bremst den Elan von Nico Oefele. Foto: Jais

16. Juli 2014 | von Klaus Jais

Nördlinger Landesligaelf tritt heute beim TSV Kottern an

Gleich im ersten Auswärtsspiel der neuen Saison 2014/2015 haben die Fußballer des TSV Nördlingen die weiteste Anreise vor sich. Heute Abend (Spielbeginn 18.30 Uhr) spielen die Rieser beim TSV Kottern, der Mannschaft aus dem Kemptner Stadtteil Sankt Mang.

Die Allgäuer sind mit einem 1:0-Sieg beim Bayernliga-Absteiger FC Affing in die Saison gestartet, so dass Nördlingens Trainer Tobias Luderschmid zu Recht von einer „Herausforderung“ spricht: „Die Gastgeber spielen jedes Jahr oben mit, doch in Kottern wird es ein anderes Spiel als letzten Samstag“. Auch die Vorbereitung der Truppe von Trainer Kevin Siegfanz war erfolgreich, gelang doch gegen den FC Memmingen ein 3:3, wurde gegen die Bezirks- und Kreisligisten Wildpoldsried, Altusried und Wiggensbach gewonnen und nur gegen den Bayernligisten TSV Landsberg 1:2 verloren. Die beiden Mannschaften standen sich zuletzt Mitte April gegenüber, damals erreichten die Rieser ein Unentschieden, ein Ergebnis, das auch diesmal angestrebt wird. Doch Coach Luderschmid ist klar, dass zur Erreichung dieses Ziels eine Steigerung notwendig sein wird. „Die Mannschaft hat ihr volles Potenzial noch nicht ausgeschöpft. Man muss freilich auch Geduld haben. Es wird dauern bis wir den Fußball so spielen wie ich mir das vorstelle. Das Potenzial an individueller Stärke ist auf jeden Fall vorhanden. Solange die Rädchen noch nicht ineinander greifen, müssen wir die spielerischen Defizite durch verstärkten Kampf ausgleichen“, meint der Trainer.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: TSV 1874 Kottern - TSV Nördlingen

      2:2
           

Mittwoch, 16.07.2014

 

18:30 Uhr

 

ABT-Arena
Kieswerkstr. 10
87471 Durach

             

Landesliga Südwest: Ein holpriger Saisonstart

14. Juli 2014 | von Klaus Jais

Trotz 40 Minuten Überzahl muss sich der TSV mit einem 2:2-Unentschieden begnügen.

Recht holprig verlief der Saisonstart des Fußball-Landesligisten TSV Nördlingen. Gegen den Aufsteiger SV Planegg-Krailling reichte es vor 250 Zuschauern nur zu einem 2:2 (1:1) und dies obwohl die Oberbayern nach 50 Minuten wegen einer Ampelkarte nur noch zehn Spieler auf dem Feld hatten und nach 65 Minuten sogar nur noch neun Akteure spielten, weil sich ein Spieler verletzt hatte und das Auswechselkontingent bereits erschöpft war. Nach einer roten Karte in der Nachspielzeit beendeten die Gäste das Spiel letztlich sogar mit nur noch acht Akteuren.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Wohin führt die Landesliga-Reise?

  
Das Trainer- und Betreuerteam des TSV Nördlingen blickt gespannt der heute beginnenden Landesligasaison entgegen. Sitzend von links Cheftrainer Tobias Luderschmid, U23-Trainer David Wittner, Betreuer Jürgen Erhardt. Foto: Klaus Jais  

12. Juli 2014 | von Klaus Jais

TSV Nördlingen startet erwartungsvoll in die neue Saison, ist mit einer konkreten Zielsetzung aber vorsichtig

Am gestrigen Freitagabend startete die Landesliga Südwest mit dem Derby SC Fürstenfeldbruck – SC Oberweikertshofen in die neue Saison. Der TSV Nördlingen beginnt heute mit einem Heimspiel (17 Uhr, Gerd-Müller-Stadion) gegen den oberbayerischen Aufsteiger SV Planegg-Krailling (Landkreis München), der übrigens 13 Punktspiele in Serie nicht mehr verloren hat (davon zwölf Siege).

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: TSV Nördlingen - SV Planegg-Krailling

       2:2 
           

Samstag, 12.07.2014

 

17:00 Uhr

 

Gerd-Müller-Stadion
Rieser Sportpark
Nördlingen

             

Landesliga Südwest: Torgala zum Abschluss

  
Verbissener Zweikampf im Abschlussspiel zwischen Johannes Geiß vom TSV Nördlingen (hinten im grünen Trikot) und dem Rainer Mariusz Suszko. Foto: Robert Milde  

03. Juli 2014 | von Andreas Schröter

Rain holt gegen Nördlingen 1:3-Rückstand auf und siegt 6:3

TSV Rain – TSV Nördlingen 6:3 (2:3). – Die Begegnung begann flott, denn Patrick Lemmer, der dem TSV Nördlingen in der Bayernligarelegation bereits große Probleme bereitete, scheiterte mit dem ersten Angriff an der tollen Reaktion von Daniel Wagner im TSV-Tor. Auf der Gegenseite tauchte Nico Oefele plötzlich alleine vor Rains Keeper auf, wirkte aber zu unentschlossen. Nochmals musste Wagner beherzt eingreifen, ehe erneut Oefele mit einem Rechtsschuss die interessante Anfangsphase beendete.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Bauchlandung gegen den Zweitligisten

  
TSV-Rückkehrer Philipp Buser (in grün) zusammen mit dem Großsorheimer Robert Strauß vom Zweiligaaufsteiger 1. FC Heidenheim. Foto: Robert Milde  

03. Juli 2014 | von Klaus Jais

Heidenheim demonstriert im Gerd-Müller-Stadion Tempospiel vom Feinsten und fertigt den TSV gleich mit 12:0 ab

Eine Fußballgala bot am Mittwoch Abend vor fast 1900 Zuschauern im Nördlinger Gerd-Müller-Stadion der Zweitliganeuling 1. FC Heidenheim, der gegen den vier Klassen tiefer spielenden TSV Nördlingen einen auch in dieser Höhe verdienten 12:0 (5:0)-Sieg landete.

TSV-Trainer Tobias Luderschmid konnte bis auf den verletzten Stefan Rieß alle Akteure aufbieten und begann mit Stefan Raab und Nico Hensolt in der Innenverteidigung und Arnold Hanschek und Johannes Geiß auf den Außenverteidiger-Positionen. In der ersten Hälfte hütete Daniel Wagner das Tor und er heimste bereits nach fünf Minuten den ersten Beifall ein, als er einen Kopfball von FCH-Abwehrchef Mathias Wittek glänzend parierte.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Nachbar und Zweitligist kommt

 

   Heidenheimer Meisterfreude am letzten Spieltag der Saison 2013/14. Mittendrin: der Großsorheimer Robert Strauß (Nummer 29). Foto: Klaus Walz

02. Juni 2014 | von Klaus Jais

Der TSV Nördlingen freut sich auf den heutigen Auftritt des 1. FC Heidenheim. Beim Gastgeber sind alle Neuzugänge dabei.

Das herausragende Spiel ihrer Vorbereitung bestreiten die Landesligafußballer des TSV Nördlingen heute Abend (18 Uhr, Gerd-Müller-Stadion), wenn der Zweitliganeuling 1. FC Heidenheim im Ries gastiert. Nach dem 4:0-Sieg beim TSV Wemding und dem 3:3 beim Landesligisten TuS Holzkirchen ist es das dritte Vorbereitungsspiel für die Schützlinge von Trainer Tobias Luderschmid.

Dieser kann erstmals auf alle Neuzugänge zurückgreifen, also auch auf Rückkehrer Philipp Buser und Arnold Hanschek, deren Spielberechtigungen bislang nicht vorlagen. Michael Knötzinger hatte im oberbayerischen Holzkirchen seinen ersten Einsatz und Matthias Kefer konnte bereits in beiden Testspielen mitwirken. TSV-Coach Luderschmid zieht nach sieben Trainingseinheiten und zwei Testspielen eine erste Zwischenbilanz: „Die ersten Eindrücke sind wie erwartet. In Nördlingen gibt es eine sehr hohe Anzahl an jungen Spielern, die auch Qualität haben. Meine Aufgabe sehe ich darin, die jungen Spieler an das Niveau der ersten Mannschaft heranzuführen.“

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: 0:3-Rückstand wettgemacht

30. Juni 2014 | Quelle: Rieser Nachrichten (mla)

3:3 der TSV-Fußballer beim Testspiel in Holzkirchen

Die Form stimmt bei den Fußballern des TSV Nördlingen. Nach dem 4:0-Sieg gegen den Bezirksligisten TSV Wemding haben sich die Nördlinger am Sonntag mit einem 3:3 vom TuS Holzkirchen getrennt, der sich vor wenigen Wochen ebenfalls die Vizemeisterschaft gesichert hatte – in der Landesliga Südost. Die Holzkirchner waren wie der TSV in der Relegation zur Bayernliga gescheitert.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Noch eine Verstärkung aus der Regionalliga

  
Thomas Deubler (Mitte), der sportliche Leiter beim Fußball-Landesligisten TSV Nördlingen, präsentierte die beiden Neuzugänge aus der Regionalliga Bayern. Arnold Hanschek (links) hatte zuletzt seinen Spielerpass beim FC Ingolstadt 04 und Michael Knötzinger spielte beim FC Augsburg II. Foto: Klaus Jais
 

30. Juni 2014 | von Klaus Jais

Nach Philipp Buser und Michael Knötzinger wechselt auch Arnold Hanschek ins Nördlinger Landesligateam

Der Wechsel von Michael Knötzinger vom FC Augsburg II zum TSV Nördlingen wurde bereits in den RN veröffentlicht, jetzt ist es den TSV-Verantwortlichen gelungen, einen weiteren Akteur aus der Regionalliga Bayern zu verpflichten: Arnold Hanschek (21) wechselt vom FC Ingolstadt II zurück zu seinem Heimatverein.

Der in Oettingen geborene Hanschek wohnt in Nördlingen. Er war bis zur U15 beim TSV, wechselte dann im Jahre 2008 zur U17 des 1. FC Nürnberg und ein Jahr später zur U19 des FC Augsburg. Bei den Fuggerstädtern war er ein Jahr und schloss sich dann im Sommer 2010 dem FC Ingolstadt an. Dort spielte er zunächst zwei Jahre in der U19 und gehörte dann zwei Spielzeiten zum Kader des FC Ingolstadt II. Seine Einsatzzeiten dort waren freilich sehr überschaubar: In der Saison 2012/2013 kam er unter Trainer Joe Albersinger noch auf sieben Spiele, doch in der vergangenen Saison hatte er unter Coach Tommy Stipic nur einen einzigen Einsatz und den über nur 34 Minuten. Schon während der Winterpause dachte er an einen Wechsel nach Österreich, doch er blieb in Ingolstadt.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Vier Tore zum Auftakt

 

   Mario Bortolazzi (links) war beim TSV Nördlingen einer von drei eingesetzten letztjährigen U19-Spielern. Rechts Daniel Haller vom TSV Wemding. Foto: Klaus Jais

27. Juni 2014 | von Klaus Jais

Nördlinger gewinnen Vorbereitungsspiel in Wemding klar

Einen auch in dieser Höhe verdienten 4:0-Sieg landete Landesligist TSV Nördlingen im ersten Vorbereitungsspiel beim TSV Wemding. Bei den Wallfahrtsstädtern fehlten noch Akteure wie Philípp Schmidt, Bernhard Ströbele und Christian Turzer, bei den Gästen waren beispielsweise Nico Oefele und die Neuzugänge Philipp Buser und Michael Knötzinger nicht dabei.

Zehn Minuten nach dem Anpfiff fiel bereits das 0:1, als die Wemdinger Abwehr das Leder nicht wegbrachte und sich Sven Rotzer dieses Geschenk nicht entgehen ließ. Nach 20 Minuten das 0:2 durch einen Flachschuss von Robin Helmschrott. Stefan Rieß hatte nach einem Rotzer-Zuspiel das 0:3 auf dem Fuß, doch er scheiterte an Wemdings Neuzugang im Gehäuse, Kevin Abold (er kam vom SV Aislingen). Rotzer setzte noch einen Kopfball vorbei, ehe die Gastgeber zu ihren ersten Chancen kamen. Daniel Haller ließ sich in aussichtsreicher Position noch die Kugel vom Fuß nehmen und nach einem weiteren starken Auftritt schoss Haller am langen Eck vorbei (41.).

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Noch nicht alle Mann an Bord

 

   Trainingsauftakt (von links): David Wittner (Trainer 2. Mannschaft), Berthold Grimmeisen (Torwarttrainer), Nataell Cornu, Alexander Schröter, Daniel Kienle, Fabian Landgraf, Mario Bortolazzi, Sascha Hemayatkar-Fink (alle eigene U19), Jakob Mayer (1. FC Heidenheim), Tobias Luderschmid (Trainer 1. Mannschaft), Abteilungsleiter Andreas Langer. Vorne: Matthias Kefer (TSV Rain II), Steffen Brenner (SpVgg Löpsingen), Philipp Buser (1. FC Heidenheim II), Michael Knötzinger (FC Augsburg II), Jonas Halbmeyer. Foto: Klaus Jais

21. Juni 2014 | von Klaus Jais

Trainingsauftakt beim TSV.
Weitere Abgänge, aber insgesamt 13 Neuzugänge

Beim Trainingsauftakt des Landesligisten TSV Nördlingen konnten die Trainer Tobias Luderschmid, David Wittner und Berthold Grimmeisen, sowie Abteilungsleiter Andreas Langer viele, aber noch nicht alle Akteure begrüßen. Urlaub, Studium oder Arbeit hatten die Reihen ein wenig gelichtet.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Das Stammpersonal bleibt nicht beisammen

  
Benjamin Thum, der langjährige Torhüter des TSV Nördlingen, hat den Verein in Richtung Ligakonkurrent TSV Aindling verlassen.
 

 
Auch Daniel Holzmann (rechts) spielt künftig nicht mehr beim TSV Nördlingen und wechselt zum Bayernligisten SpVgg Ansbach. Fotos: RN  

17. Juni 2014 | von Klaus Jais

Der TSV Nördlingen verliert seine Leistungsträger Benjamin Thum und Daniel Holzmann und muss weitere Abgänge befürchten. Ligaeinteilung steht. Trainingsauftakt am heutigen Dienstag

Am heutigen Dienstag beginnt Fußball-Landesligist TSV Nördlingen mit der Vorbereitung auf die neue Saison, die bereits am Wochenende 12./13. Juli beginnen wird. Ihr letztes Pflichtspiel hatten die Rieser am 31. Mai in Affing, sodass die Pause gerade mal 16 Tage betrug.

Der neue Trainer Tobias Luderschmid hat elf Trainingseinheiten und fünf Testspiele angesetzt. Das erste Vorbereitungsspiel findet am Mittwoch, 25. Juni, beim Bezirksligisten TSV Wemding statt. Am Sonntag, 29. Juni, geht die Fahrt zum oberbayerischen Landesligisten TuS Holzkirchen, der ebenfalls in der Aufstiegsrelegation zur Bayernliga gescheitert ist. Am Mittwoch, 2. Juli, findet dann der erste Auftritt vor heimischem Publikum gegen den Zweitligisten 1. FC Heidenheim (18 Uhr) statt. Am letzten Wochenende vor dem Saisonstart sind die Rieser im Doppeleinsatz: Zunächst am Samstag, 5. Juli, das Spiel gegen den FC Gerolfing (Landesliga). Hier wird vermutlich in Oberbayern gespielt, weil am gleichen Tag der Rieser Sportpark durch den SC Athletik Nördlingen belegt ist. Einen Tag später dann der Auftritt beim Tag des Donau-Rieser Fußballs in Möttingen gegen den Bayernligisten TSV Rain.

 

 

 

 

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Saison 2014/15 eingeteilt

 

   Foto: BFV

16. Juni 2014 | Quelle: BFV

Nach der gemeinsamen Abstimmung mit den Landesligisten in Wendelstein hat der Spielausschuss des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) die fünf Landesligen für die Saison 2014/2015 eingeteilt.

"Alle Wünsche und Bedürfnisse von 88 Vereinen bei der Aufteilung auf fünf Landesligen zu berücksichtigen, ist eine große Herausforderung und eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Von daher bin ich sehr froh, dass wir heute in Wendelstein gemeinsam mit den Landesliga-Vertretern eine Lösung gefunden haben, hinter der alle 88 Landesligisten stehen", erklärte Verbands-Spielleiter Josef Janker nach der Landesliga-Einteilung.

Weiterlesen...

Landesliga Südwest: Saisonvorbereitung Sommer 2014

Saisonvorbereitung Sommer 2014 - TSV I und U23 zum Download (PDF)

Weiterlesen...

TPL_BEEZ2_ADDITIONAL_INFORMATION

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok